How Does a Remote Virtual Training Work?
Collin Rogowski2020-11-26T13:34:14+00:00Since the start of the pandemic, we have begun offering our trainings virtually. As a virtual training experience is quite different from the experience a classroom t
Since the start of the pandemic, we have begun offering our trainings virtually. As a virtual training experience is quite different from a classroom training, I'll give you an overview of how a virtual training works and some of the (design) choices we made.
Since the start of the pandemic, we have begun offering our trainings virtually. As a virtual training experience is quite different from the experience a classroom t
Bereits im letzten Jahr hat Marisa Schüler:innen von mint:pro zu einem Exkurs zu PlanetAI nach Rostock begleitet. Für die kommenden sechs Monate heißt es erneut: Entwickle eine Idee für ein Startup im Bereich künstliche Intelligenz (KI) – dieses Mal mit inovex als festem Programmpartner.
Bereits im letzten Jahr hat Marisa einige Schüler:innen des Begabtenförderungsprogramms mint:pro der Initiative NAT zu einem Exkurs zu PlanetAI nach Rostock begleitet
Die practice vereint Studierende an verschiedenen Standorten über sechs Monate in einem selbstorganisierten agilen Team. Dieses Team hatte die Aufgabe, mit dem Roboter Pepper verschiedene Showcases für mehrere Stakeholder zu realisieren.
Die inovex practice ist, zusätzlich zu den inovex classes, ein neues Format für Studierende bei inovex. Dieses Format wurde speziell für Studierende aus verschiedenen Fa
Beim diesjährigen Girls'Day stand für uns im Fokus, dass die 16 Teilnehmerinnen nicht nur erleben dürfen, was den Reiz unserer Technik getriebenen Welt ausmacht, sondern dass sie auf jeden Fall das Erlebte auch nach dem Girls'Day zu Hause vorführen und bei Interesse sogar noch weiterführen können.
Bereits zum dritten Mal in Folge boten wir 16 MINT-interessierten Girls an, sich Einblicke in unsere moderne, digitale Arbeitswelt zu verschaffen. Beim diesjährigen G
Ziel der Girls'Day Akademie ist es, Mädchen bei der Berufswahl zu unterstützen und das Interesse für Berufe und Studiengänge im Bereich MINT zu fördern. Zum zweiten Mal durften wir Ausrichter der Girls'Day Akademie sein. Mit diesem Artikel möchten wir einen Einblick in die Vorbereitung und die Durchführung geben.
Zum zweiten Mal durften wir bei uns im Hause Ausrichter und Gastgeber der Girls’Day Akademie sein. Mit diesem Artikel möchten wir einen Einblick sowohl in die V
Wie kann man KI-Anwendungen selbstständig programmieren und was benötigt man dazu? Wirtschaft? Informatik? Mathematik? Mit diesen Fragen setze ich mich gemeinsam mit 14 Schüler:innen aus Hamburger Oberstufen im Rahmen der Begabtenförderung mint:pro „Start-up und KI“ der Initiative NAT intensiv auseinander.
Google, Apple, Facebook und Amazon kennt jede:r von uns. Alle diese Unternehmen haben einmal mit einer kleinen Idee angefangen und leisten nun Pionierarbeit in den Be
Können Jungs wirklich besser rechnen als Mädchen? Können nur Jungs tollen Code schreiben? Ich habe diese Klischees für mich selbst widerlegt und engagiere mich bei CyberMentor, der MINT-Plattform für Mädchen. Denn wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe, dann, dass Frauen die besseren Mathematiker sind.
Es ist eine Frage, die seit vielen Jahren immer wieder zu Konflikten führt: Können Jungs wirklich besser rechnen als Mädchen? Und können nur Jungs tollen Programmcode
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Tag Manager, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!