Hinweis:
Dieser Blogartikel ist älter als 5 Jahre – die genannten Inhalte sind eventuell überholt.
Bisweilen stolpert man im Netz über Vorträge, die als Brownbag bezeichnet werden – so auch auf unserem YouTube-Kanal. Was es damit auf sich hat erklären wir in diesem Beitrag. Außerdem geben wir Beispiele aus dem eigenen Repertoire.
Unter Brownbags versteht man formlose, meist spontane Präsentationen, die während der Essenspause in lockerem Rahmen gehalten werden. Der Name stammt aus dem Amerikanischen und leitet sich von den braunen Papiertüten ab, in denen dort das Mittagessen zur Arbeit gebracht wird – entsprechend ist es nicht unüblich, dass die Zuhörer eines Brownbag-Vortrags während der Präsentation essen und trinken.
Brownbags bei inovex
Bei inovex haben sich Brownbags unter den Mitarbeitern etabliert. Sie werden gerne genutzt, um Kolleg:innen, insbesondere aus anderen Abteilungen, neue Technologien oder den Stand aktueller Projekte vorzustellen. Damit sind sie ein integraler Bestandteil der internen Kommunikation und des Wissensmanagements.
Da unsere Abteilungen nicht standortgebunden sind, finden viele Brownbags in Form von Videochats im virtuellen Raum statt. Dies hat den Vorteil, dass sie problemlos aufgezeichnet und auch außerhalb des Unternehmens zur Verfügung gestellt werden können, etwa auf unserem YouTube-Kanal. So werden sie Teil unserer externen Unternehmenskommunikation und erlauben Kunden sowie Technologie-Interessierten einen Blick in den Arbeitsalltag bei inovex.
2 Kommentare