Data Science und Machine Learning im Kubernetes-Ökosystem
Auf der data2day 2018 gaben Stefan Igel und Hans-Peter Zorn einen Überblick über die Anforderungen an Data-Science-Plattformen und zeigten, wie eine Architektur mit Kubernetes aussehen kann.
Wer professionell Datenprodukte bereitstellen möchte, benötigt Plattformen für Data Science, Machine Learning und AI, die Nachvollziehbarkeit, Reproduzierbarkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleisten. Dazu werden skalierbare Storage- und Compute-Kapazitäten genauso benötigt wie eine Workflowsteuerung für ML-Pipelines, ein Analysefrontend oder ein Metadatenmanagement.
Bei diesem Vortrag zeigten Stefan Igel und Hans-Peter Zorn, wie auf Basis von Kubernetes eine solche Plattformen aufgebaut werden kann, die sich durch CI/CD-Pipelines flexibel konfigurieren lässt und verschiedene ML-Frameworks und Programmiersprachen unterstützt.
Speaker: Dr. Stefan Igel, Hans-Peter Zorn
Event: data2day 2018
Datum: 26.09.2018
Speaker: Hans-Peter Zorn

Hans-Peter Zorn ist Head of Machine Perception & AI bei inovex. Er beschäftigt sich mit Machine Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache und anderer unstrukturierter Daten. Zudem hilft er Kunden bei der Umsetzung ihrer Big-Data-Architekturen basierend auf Open-Source-Technologien.
Speaker: Dr. Stefan Igel

Dr. Stefan Igel ist seit 2013 Head of Big Data Solutions bei inovex. Sein fachlicher Schwerpunkt ist der Aufbau von Anwendungen zur Speicherung und Verarbeitung von Big Data wie Data Lakes, Data Analytics und Machine Learning Plattformen oder Data Services. Er promovierte in Physik und blickt auf fast 20 Jahre Erfahrung als Projektleiter und Scrum Master in Softwareentwicklungs- und Data-Warehouse-Projekten zurück.
Wie können wir Sie unterstützen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – ganz einfach per Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
+49 (0)721 619 021-0Kontakt
inovex Blog
C. Mense I 13.09.2018
Time Series Forecasting with Machine Learning Models
Blog-Artikel leseninovex Blog
Florian Wilhelm I 17.01.2018
Data Science in Production: Packaging, Versioning and Continuous Integration
Blog-Artikel lesenArbeiten bei inovex
inovexperts erzählen ...
Was es konkret im Alltag bedeutet, bei inovex als „inovexpert“ zu arbeiten, erklären die Kolleg:innen in unseren inovexpert-Videos. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!
Jetzt inovexperts-Videos ansehen