Jana berichtet über ihre Tätigkeit als Werkstudentin

APPLICATION DEVELOPMENT

Bild von Jana BeckerIch bin seit 2018 Werkstudentin bei inovex. Ich habe während meines Bachelor-Studiums im Rahmen meines Praxissemester begonnen und mache mittlerweile meinen Master. Den inovex-CTO Christian Meder kannte ich schon als Dozenten an meiner Hochschule. Mein Onboarding lief sehr reibungslos ab. Obwohl meine technische Betreuerin in Köln saß und ich in Karlsruhe, gab es keine Probleme und ich wurde gut ins Unternehmen eingeführt. Daran hat auch mein Mentor teilgehabt, der wie ich in Karlsruhe arbeitet und für mich eine zusätzliche Ansprechperson vor Ort war.

Bei inovex finden die Gespräche mit anderen Mitarbeiter:innen immer auf Augenhöhe statt. Ich kann alles fragen und die Kolleg:innen nehmen sich gerne Zeit für mich. Auch abseits der Arbeit bin ich von der inovex-Kultur echt angetan. Ich mache z.B. beim wöchentlichen Yoga mit und habe tolle Erinnerungen an große Firmen-Events, wie dem Sommer- und Winterplenum.

Bei inovex finden die Gespräche mit anderen Mitarbeiter:innen immer auf Augenhöhe statt.

Jana

Werkstudentin Application Development

Aufgrund meines Studiums habe ich in der Anfangszeit noch relativ wenige Stunden bei inovex gearbeitet. Mittlerweile habe ich meine Arbeitszeit jedoch von einem Tag in der Woche auf 15 bis 20 Stunden hochgefahren. Die Arbeitszeit lässt sich generell sehr gut einteilen und managen. In den Projekten, in denen sehr viele Student:innen arbeiten, sind zusätzlich auch Festangestellte eingesetzt, die die wechselnde Einsatzfähigkeit der Studierenden ausgleichen. Bei Problemen kann ich mich immer an meinen Teamlead oder andere Mitarbeiter:innen im Team wenden.

Ich konnte mich während meiner bisherigen Zeit bei inovex in mehreren Projekten ausprobieren. Anfangs habe ich im Bereich Robotics mit an Anwendungen des Roboters Pepper gearbeitet. Anschließend bin ich ins Team zum Thema Smart Building gewechselt und habe schließlich meine Bachelor-Thesis zum Thema Motion Design geschrieben. Im Vorfeld meiner Bachelor-Arbeit hatte ich die Möglichkeit, in Absprache mit meinem Betreuer bei inovex mehrere Brownbag Sessions zu veranstalten. Hier konnte ich meine Präsentation für mein Kolloquium proben und habe zusätzlich nochmal wertvolles Feedback erhalten. Aktuell arbeite ich im Scrumlr-Team mit: Wir entwickeln ein frei nutzbares Online-Tool, mit dem man kollaborative Boards erstellen kann, um zum Beispiel eine Retrospektive abzuhalten.

Jobs bei inovex

Du möchtest Teil unseres Teams werden?

Hier findest du unsere offenen Stellen, die wir größtenteils ganzjährig besetzen. Bei nahezu allen Stellen kannst du dir aussuchen, an welchem unserer sieben Standorte du arbeiten möchtest. Wir vergeben alle Jobs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Wenn aktuell nichts Passendes für dich dabei ist, freuen wir uns sehr über deine Initiativbewerbung. Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an deine Ansprechpartner:innen aus dem Team People & Culture wenden.

Gender, Herkunft etc. sind keine Bewertungskriterien für uns. Hauptsache, du bist genauso technologiebegeistert wie wir.

 

Weitere Jobs ansehen

Team People & Culture

Recruiting