Das bietet inovex
Wir sind stolz auf unsere offene, kommunikative Unternehmenskultur und unsere sehr kollegiale, partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern genauso wie extern, gegenüber unseren Kunden. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen finden wir besser als Dienstvorschriften und Kompetenzgerangel.
Technologie-Fokus
- Technologieunabhängigkeit und -vielfalt
- Ständige Erprobung neuer Technologien
- Anwendungsorientierte Ingenieurskultur
- Definiertes jährliches Weiterbildungsbudget für jede:n Mitarbeiter:in
- Organisierter interner Wissenstransfer
- Präsenz auf Konferenzen, zahlreiche Fachpublikationen
Freiheit, Flexibilität und Support
- Flexible Arbeitszeiteinteilung und -modelle
- Flexibilität bei Standortwahl und Arbeitsmodus, Homeoffice
- Klare Regelung des Überstundenausgleichs (falls erforderlich)
- Backoffice-Support bei Reiseplanung und Arbeitsplatzausstattung
- Freie Wahl und Privatnutzung der Hardware (Linux, Mac, Windows, iOS, Android)
- Optionales JobRad- oder Firmenwagen-Leasing
Offenheit, Vertrauen und Team-Spirit
- Arbeiten in agilen, selbstorganisierten Teams
- Gelebtes Servant Leadership
- Ausgeprägte Feedback-Kultur
- Mitgestaltung der Unternehmensstrategie
Events und Freizeitspaß
- 2 große Firmen-Events pro Jahr
- Tech Days und Team Events
- Zahlreiche selbstorganisierte Hobby-Gruppen
Jobs bei inovex
Nicht nur einmal mit Profis arbeiten, sondern jeden Tag!
Hier findest du unsere offenen Stellen, die wir größtenteils ganzjährig besetzen. Bei nahezu allen Stellen kannst du dir aussuchen, an welchem unserer sieben Standorte du arbeiten möchtest. Wir vergeben alle Jobs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Wenn aktuell nichts Passendes für dich dabei ist, freuen wir uns sehr über deine Initiativbewerbung. Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an deine Ansprechpartner:innen aus dem Team People & Culture wenden.
Gender, Herkunft etc. sind keine Bewertungskriterien für uns. Hauptsache, du bist genauso technologiebegeistert wie wir.
Deine Bewerbung
Trotz der aktuellen Situation stellen weiterhin in vollem Umfang ein und haben ganzjährig viele spannende Positionen zu besetzen. Den Bewerbungsprozess führen wir seit Beginn der Corona-Pandemie vollständig remote durch. Da wir zurzeit alle nahezu ausschließlich im Home Office arbeiten, findet auch das Onboarding am ersten Arbeitstag gemeinsam mit allen Neustarter:innen des jeweiligen Monats per Videokonferenz statt.

Der Bewerbungsprozess erfolgt bis auf Weiteres vollständig remote.
Unter jedem Stellenangebot auf inovex.de findest du einen Button „Jetzt bewerben!“. Mit Klick auf den Button gelangst du direkt in unser Bewerbungsformular. Alternativ kannst du uns deine Bewerbung per Mail an jobs@inovex.de senden. Bitte schick uns in diesem Fall deine Unterlagen in Form eines zusammengefügten pdf-Dokuments und teile uns deinen möglichen Starttermin sowie deine Gehaltsvorstellungen mit.
Tipps zur Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen
Wir möchten gern möglichst viel über deine Persönlichkeit erfahren. Wenn du ein Anschreiben verfassen möchtest, freuen wir uns, hierdurch mehr über deine Motivation, deine beruflichen Wünsche und Erwartungen zu erfahren. Durch deinen Lebenslauf möchten wir uns einen Überblick über deine Ausbildung sowie die wichtigsten Projekte und Wegmarken deiner beruflichen Laufbahn verschaffen. Auch in Bezug auf deine Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse steht für uns eine relevante, aussagekräftige Auswahl im Vordergrund. Vollständigkeit ist hier nicht erforderlich.
Unser Bewerbungsprozess
Du hast dich bei uns für eine Stelle im technischen Bereich beworben und möchtest nun wissen, wie es weitergeht? Hier beschreiben wir dir den typischen Verlauf unseres Bewerbungsprozesses. Wir möchten dich persönlich kennenlernen und dir ein umfangreiches Bild von inovex vermitteln. Daher kann es sein, dass wir hin und wieder von unserem Prozess abweichen.
Schritt 1: Sichtung deiner Unterlagen
Schnelle Reaktionszeiten sind uns wichtig: Wir prüfen deine Unterlagen innerhalb einer Woche. Falls wir währenddessen noch Rückfragen haben, melden wir uns telefonisch oder per Mail bei dir.
Schritt 2: Erstgespräch
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem ersten Gespräch ein, um dich sowohl persönlich als auch fachlich kennenzulernen. Das Gespräch findet als Videokonferenz statt, an der von unserer Seite in der Regel ein Mitglied aus dem Team People & Culture und ein:e Vertreter:in aus dem Fachbereich teilnehmen. Wir möchten möglichst viel über deine Persönlichkeit, deine Erwartungen an einen Arbeitgeber und deine Motivation erfahren. Außerdem ist es uns wichtig, uns ein umfassendes Bild von deinem fachlichen Werdegang, deinen technologischen Skills und deiner Arbeitsweise zu machen. Nicht zuletzt geben wir dir Einblicke in die Arbeitswelt, Unternehmenskultur und das Projektgeschäft bei inovex und beantworten dir gern all deine Fragen.
Schritt 3: Zweitgespräch
Wenn wir den Eindruck haben, dass wir gut zueinander passen könnten, laden wir dich zu einem weiteren Gespräch mit zwei Vertreter:innen aus dem Fachbereich ein. Im Rahmen eines fachlichen Deep Dives wollen wir uns ein Bild von deiner Lösungskompetenz machen und uns mit dir zu typischen Fragestellungen und Aufgaben aus unseren Projekten austauschen. Wir geben dir umfassende Einblicke in unseren Tech Stack sowie die Arbeitsweise unserer Teams und wollen gemeinsam schauen, ob du dich mit unserer Kultur und Arbeitswelt identifizieren kannst. Zurzeit findet dieses Gespräch als Videokonferenz statt – sobald die Rahmenbedingungen es wieder zulassen, werden wir die Zweitgespräche wieder an einem unserer Standorte durchführen.
Schritt 4: Übermittlung eines Angebots
Nach dem Zweitgespräch geben wir dir schnellstmöglich Feedback und teilen dir unsere Entscheidung mit. Unser Angebot für einen Arbeitsvertrag erhältst du zunächst per Mail, um noch letzte Anpassungen vornehmen zu können. Wenn alle Punkte geklärt sind, lassen wir dir das Angebot per Post zukommen.
Falls du eine Absage von uns erhältst, erläutern wir dir gern die Gründe für unsere Entscheidung und geben dir konstruktives Feedback. Wenn du diesen zusätzlichen Service wahrnehmen möchtest, bitten wir dich jedoch, dies als Chance zur Weiterentwicklung und nicht als Kritik an deiner Person zu werten.
Onboarding bei inovex
Dein Start bei inovex findet im Rahmen eines Remote Onboardings statt. Hier bekommst du alle Infos rund um interne Prozesse und Tools. Neben deinem Teamlead lernst du auch deine:n Mentor:in kennen, welche/r dir während deiner ersten drei bis sechs Monate für all deine Fragen zur Verfügung steht. Außerdem unterstützt dich unsere interne IT-Abteilung bei der Einrichtung deiner Hardware. Drei Wochen nach dem Einführungstag findet ein erneuter Termin mit deiner Onboarding-Gruppe statt, in dem ihr eure Erfahrungen austauschen, euer Wissen teilen und Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung des Onboardings sammeln könnt.
Team People & Culture
Events
DWX – Developer Week ’22
Clemens Hübner spricht auf dieser großen Konferenz für Web, Mobile, Java und .Net über sichere Webapps dank moderner Browserfeatures.
Women & wyne & Tech – Runde 2!
Bei diesem Event wollen wir mit anderen Frauen aus der IT-Branche in Kontakt kommen und den Raum schaffen, über Herausforderungen und Karrierewege von Frauen in unserer männerdominierten Tech-Branche zu diskutieren.
Pitch Club Developer Edition #118
Am 14. Juli nehmen wir an der Pitch Club Developer Edition in Karlsruhe teil. Hier geht für uns Jacob Cofman an den Start!
inovex Blog

Nachhaltigkeit im Unternehmen
Wie kann es gelingen, als Unternehmen Verantwortung für eine ökologisch nachhaltige Zukunft zu übernehmen? Zusammen mit ein
MEHR ERFAHREN
Automatisch generierte Synonyme für bessere Suchergebnisse
Das Durchsuchen großer Textkorpora ist im Jahr 2022 eine fast schon triviale Aufgabe. Verteilte, hochperformante Datenbanken durchsuchen
MEHR ERFAHREN
State of the Web 2022: Deno – das neue Node.js schon heute?
In diesem Artikel möchte ich die Fragen klären: Sollte man Deno heute schon in seinen Stack aufnehmen?
MEHR ERFAHREN