Was du bei uns bewegen kannst
Gemeinsam mit deinem agilen Projektteam setzt du Projekte für Kunden unterschiedlichster Branchen um. Ihr seid cross-funktional aufgestellt und liefert alles aus einer Hand – von der Architektur über die Entwicklung bis zum DevOps-Betrieb. You build it, you run it.
Dein Job beginnt nicht erst mit der Entwicklung von Software: Du stimmst dich eng mit unseren Kunden ab und berätst sie in Bezug auf die technische Machbarkeit und die konkrete Umsetzung ihrer digitalen Innovationen.
Du fühlst dich gleichermaßen im Frontend wie im Backend zu Hause und bringst deine Erfahrung in beiden Bereichen ein – egal, ob es um komplexe Architekturen oder die Gestaltung von Single Page Applications geht.
Schon bei der Konzeption und Entwicklung der Anwendungen planst du den späteren hochverfügbaren und -skalierbaren Betrieb der Software mit.
Mithilfe automatisierter Testing-Verfahren (Unit Testing, CI/CD, Ende-zu-Ende-Tests u. v. m.) sorgst du für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und -optimierung. Auch die Sicherheit der entwickelten Systeme behältst du dabei natürlich immer im Blick.
In unseren Projekten verwenden wir häufig folgende Technologien:
Kotlin, Java, C#
TypeScript, Angular, Vue.js, React
AWS, GCP, Azure, Kubernetes
Intern wie extern kannst du dich bei uns auf vielfältige Art einbringen: Deinen anfangs gewählten Schwerpunkt kannst du jederzeit verlagern. Als Senior hast du außerdem die Möglichkeit, jüngere Kolleg:innen als Mentor:in oder Coach zu unterstützen.



Wer gut zu uns passen würde
Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – für uns zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit:
- Du hast mehrjährige Praxiserfahrung und fundierte Kenntnisse in mehreren der oben genannten Technologien. Idealerweise hast du bereits für Cloud-Umgebungen entwickelt sowie Anwendungen dorthin migriert.
- Du hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen. Dein Wissen teilst du gern mit deinen Kolleg:innen.
- Du kannst gut priorisieren und hast ein Gespür für die richtige Balance zwischen Pragmatismus und Perfektionismus.
- Bestehende Lösungen und Prozesse hinterfragst du kritisch. Optimierungsansätze bringst du konstruktiv und strukturiert ins Team ein.
- Du kannst komplexe technische Zusammenhänge auch nicht-technischen Ansprechpartner:innen vermitteln. Es ist dir ein Anliegen, ein tiefes Verständnis von den Perspektiven deiner Projektkolleg:innen und Kunden zu gewinnen.
- Eine gewisse Mobilität und Flexibilität solltest du für die Zusammenarbeit mit deinem Projektteam mitbringen.
- Du hast gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.