Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, neue Technologien in internen und externen Projekten einzusetzen, sondern auch das Unternehmen aktiv mitzugestalten. Dafür setzen wir auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Erfahre hier mehr darüber, wie du dich bei inovex fachlich weiterentwickeln und die Unternehmensstrategie mitgestalten kannst.
Weiterbildungsbudget
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer Entwicklung durch ein jährliches Weiterbildungsbudget. Mit internen und externen Schulungen kannst du bei uns dein Wissen ausbauen und es durch Vorträge auf Konferenzen, in Meetups oder durch Publikationen mit deinen Kolleg:innen und der Community teilen. Dein Budget kannst du flexibel und selbstbestimmt einsetzen.
Innovation Circles
Wir möchten uns Zeit und Raum für die Erkundung neuer Technologien und die Weiterentwicklung fachlicher und methodischer Ansätze nehmen. Deshalb haben wir unsere Innovation Circles (inoCircles) ins Leben gerufen. Hier haben alle Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, selbst gewählte Themen während der Arbeitszeit gemeinsam voranzutreiben. Die Arbeit in den inoCircles zielt einerseits darauf ab, den Einsatz der Technologien und Methoden in unseren Projekten zu optimieren. Andererseits werden so auch immer wieder neue Geschäftsbereiche (weiter-)entwickelt, wie aktuell das Thema E-Health.

Wir nehmen uns Zeit für die Erkundung neuer Technologien.
Die gemeinsame Arbeit soll auch der persönlichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen dienen und ihnen eine Mitgestaltung des Fachdiskurses (z. B. durch Paper und Konferenzbeiträge) ermöglichen. Wenn du wissen möchtest, in welchen Themenbereichen unsere Kolleg:innen in inoCircles arbeiten, dann sieh dir unser Leistungsportfolio mit zahlreichen Case Studies an oder schau dich in unserem Blog um.
Wissenstransfer
Formate, Foren & PlattformenWeiterbildung ist ein wichtiger Aspekt unserer Unternehmenskultur. Wir teilen unsere Erkenntnisse aus Projekten oder den Innovation Circles sowohl über interne Formate als auch über externe Partnerschaften oder Communities.

Brownbag Sessions
Brownbags haben sich bei uns als Foren für den Wissensaustausch fest etabliert. Fast täglich informieren inovexler:innen aus allen Abteilungen über den Einsatz neuer Technologien, den aktuellen Stand von Projekten oder Abschlussarbeiten. Die Sessions finden als Videokonferenzen in der Mittagszeit statt und sind für alle Mitarbeiter:innen offen.
Communities
Wir legen viel Wert auf eine enge Vernetzung mit der digitalen Community, wollen unser Wissen weitergeben und uns über Erfahrungen aus der Praxis austauschen. Wir pflegen daher Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Verbänden und organisieren regelmäßige Meetups – online oder in unseren Büros.
inovex Lab
Das „inovex Lab“ ist unsere zentrale Unit für Research & Development. Wir beteiligen uns an zahlreichen Forschungsprojekten und unsere Mitarbeiter:innen betreuen Bachelor- und Master-Studierende bei ihren Abschlussarbeiten.
inovex Academy
Über unsere Academy bieten mehr als 25 unserer Expert:innen Trainings und Workshops an, sowohl für interne als auch externe Interessierte. Unsere Trainings decken ein breites thematisches Spektrum ab – von Einführungen ins agile Arbeiten über das Erlernen neuer Programmiersprachen bis hin zu Cloud-Entwicklung und Kubernetes-Administration.
Gemeinsame Strategie
Strategische Entscheidungen, die das gesamte Unternehmen betreffen, finden bei uns weder im kleinen Kreis noch hinter verschlossenen Türen statt. inovex lebt von einer offenen Unternehmens- und Entscheidungskultur. Wir sammeln kontinuierlich die Ideen und Verbesserungsvorschläge aller Mitarbeiter:innen und priorisieren die Themen durch ein Voting von Delegierten aller Teams. Zur Bearbeitung der strategischen Tasks (INOSTRATS) bilden sich interdisziplinäre Teams, die über alle Standorte hinweg zusammenarbeiten und ihre Ergebnisse mit allen inovexler:innen teilen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.
Das sagen weitere Kolleg:innen und Bewerber:innen
Du möchtest lesen, was unsere Kolleg:innen, Azubis und Bewerber:innen zu inovex als Arbeitgeber sagen? Erfahre mehr auf unserer Unternehmensseite auf kununu.
Jobs bei inovex
Nicht nur einmal mit Profis arbeiten, sondern jeden Tag!
Hier findest du unsere offenen Stellen, die wir größtenteils ganzjährig besetzen. Bei nahezu allen Stellen kannst du dir aussuchen, an welchem unserer sieben Standorte du arbeiten möchtest. Wir vergeben alle Jobs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Wenn aktuell nichts Passendes für dich dabei ist, freuen wir uns sehr über deine Initiativbewerbung. Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an deine Ansprechpartner:innen aus dem Team People & Culture wenden
Gender, Herkunft etc. sind keine Bewertungskriterien für uns. Hauptsache, du bist genauso technologiebegeistert wie wir.
Events
JavaLand 2023
Unser Kollege Christoph Menzel ist mit zwei Vorträgen auf der diesjährigen JavaLand Konferenz vertreten.
Industrial IoT mit Open-Source-Technologien
Unser Kollege Tim Bossenmaier ist mit einem Vortrag zum Thema „Apache StreamPipes: Industrielle Datenanalysen einfach gemacht“ dabei.
Women & wyne & Tech: Runde 4
Bei einem Glas Wein wollen wir mit anderen Frauen aus der IT-Branche in Kontakt kommen und über Herausforderungen und Karrierewege in der männerdominierten Tech-Branche diskutieren. In der 4. Runde unseres Eventformats erwartet dich u. a. ein spannender Impulsvortrag zum Thema Feministische KI.