Backend
Die Digitale Transformation beweist eindrucksvoll, dass Wertschöpfungsmodelle nicht nur auf der technischen Bearbeitung von physischen Rohstoffen, sondern genauso auf der Verwertung von wertvollen digitalen Informationen aufsetzen können.
Die Voraussetzung für eine profitable Informationsverwertung ist allerdings, dass die neuen digitalen Lösungen für Kunden oder für Mitarbeiter auf stabilen Backends aufsetzen und in die vorhandenen IT-Systeme integriert werden, denn nur so können digitale Prozesse automatisiert und ohne Medienbrüche und Fehler an den Schnittstellen ausgeführt werden. Hier scheitern häufig selbst ambitionierte IT-Projekte.
inovex ist 1999 als Systemhaus mit Datenbank- und Middleware-Fokus gestartet und daher sehr erfahren in der Realisierung von Backends, die ihren Namen verdient haben. Heute binden wir neue Applikationen mit Services passgenau in Enterprise-Umgebungen ein, zum Beispiel mit Web- und Cloud Services Spring/Spring Boot, Netflix OSS, JEE, JVM basierende Sprachen, .NET Core, Go, Serverless & Microservices, klassische Datenbanken und NoSQL Datenbanken, State-Of-The-Art Security Verfahren (z.B. OpenID Connect).
Wie können wir Sie unterstützen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – einfach per Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
+49 (0)721 619 021-0E-Mail schreiben
Weitere Themen:

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Tobias Joch
Head of Application Development
inovex Blog
Johannes Giani
6 Things to Consider for Microservice Migration
Für seine Masterarbeit führte Johannes Interviews mit Branchenexperten auf dem Gebiet der Microservices Migration. In seinem (englischen) Blog-Artikel analysiert er die gegebenen Migrationsszenarien und stellt entscheidende Punkte heraus, warum Organisationen nach Microservices suchen.
Blog-Artikel lesen