DevOps
Agile Arbeitsmethoden und Continuous Delivery sind die wesentlichen Treiber für Schnelligkeit und Qualität bei der ganzheitlichen Entwicklung digitaler Dienste.
Der sogenannte „DevOps“-Gedanke beschreibt im eigentlichen Sinne eine Unternehmenskultur, die – frei von Hierarchien und Silo-Gedanken – eine effektive Zusammenarbeit von Entwicklung und Betrieb im Fokus hat mit dem Ziel, stabile, hochwertige Software schnell umzusetzen.
Um im agilen Sinne in kurzen Sprints Software entwickeln zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Von der Automatisierung der Entwicklungsprozesse (Continuous Integration) bis hin zum produktiven Betrieb (Continuous Delivery) werden alle Schritte automatisiert, so dass mehrfache Deployments über alle Stages in zwei- bis vierwöchigen Sprints möglich sind. Auch die hierfür notwendigen Infrastruktur-Ressourcen müssen in diesen kurzen Zyklen automatisiert bereitgestellt werden.
Für Ihre individuellen Aufgabenstellungen stellen wir cross-funktionale Teams aus Developern (Dev) und System Engineers (Ops) zusammen, die über langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von vollautomatisierten Applikations-Plattformen und Infrastrukturen verfügen. Schnelle Feedback-Zyklen und kurze Informations- und Entscheidungswege sind der Garant dafür, dass Sie immer über den Projektfortschritt im Bilde sind und auch auf kurzfristige Projektänderungen flexibel reagiert werden kann.
Durch unser tiefes Technologieverständnis sind wir in der Lage, eine maßgeschneiderte Architektur zu konzipieren und umzusetzen, so dass auch neue Produkt-Features während der Sprints entwickelt und getestet werden können. Unsere Expert:innen beobachten und evaluieren stetig neue Technologien und Entwicklungen am Markt. Wir setzen uns frühzeitig mit den neuesten Technologien auseinander und implementieren diese gemeinsam mit unseren Kunden.
Agile Methoden
Unsere Projekt-Teams haben von Anfang an ein gemeinsames Verständnis von den Zielen und der Vorgehensweise und richten ihre Arbeitsmethoden entsprechend danach aus. Ob Kanban oder Scrum – die Teams wählen immer die optimale Methode, um die gestellten Aufgaben sicher und schnell umsetzen zu können. Dabei haben sie immer den späteren Produktivbetrieb im Data Center und die dafür erforderlichen Qualitätsmerkmale im Blick.
DevOps-Workshop
Fast Forward für IT-Projekte
Mit unserem modularen Workshop gelingt Ihnen der Einstieg in die DevOps-Welt, indem wir uns gemeinsam Ihre DevOps-Voraussetzungen anschauen und ein realistisches Zielbild entwickeln.
Wie können wir Sie unterstützen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – einfach per Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
+49 (0)721 619 021-0E-Mail schreiben
Weitere Themen:

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Matthias Albert
Head of IT Engineering & Operations
Über inovex
Wie wir arbeiten: Agil
Unsere Kunden sollen schnell greifbare Erfolge sehen. Egal, ob es sich um kleinere Aufgaben oder um Großprojekte handelt. Wir wollen von Anfang an Vertrauen schaffen durch Transparenz, regelmäßiges Feedback und abschätzbare Aufwände. Deshalb arbeiten wir seit den frühen Anfängen nach agilen Prinzipien.
Mehr leseninovex Blog
Simon Reinkemeier
4 Ways to Manage Your OpenStack Secrets with Terraform and git
There are four main ways of authenticating to OpenStack through terraform that I will touch on in this article.
Blog-Artikel lesen