
Design Sprint
Um konkrete Problemstellungen schnellstmöglich mit Hilfe eines getesteten Prototyps zu klären, bieten wir Design Sprints mit einem cross-funktionalen Entwicklungsteam an.
In Zeiten von Smart, Connected, Cloud & Co müssen Sie in der Lage sein, sich an ein digitales Marktumfeld anzupassen, das sich ständig verändert. Doch welche digitalen Produkte werden nachgefragt? Inwieweit können Sie aus einer Idee einen nachhaltigen Revenue Stream generieren? Und welche Produkte können Sie in Ihrem Unternehmen technologisch realisieren? Um diese Fragestellungen zu beantworten, betrachten wir systematisch die verschiedenen Produktrisiken.
Dabei greifen wir auf unterschiedliche Methoden der Product Discovery zurück, abhängig von dem individuellen Marktumfeld und Reifegrad Ihres Produktes.
Unser Leistungsversprechen „Moving ideas to production“ steht hierbei für die ganzheitliche Verantwortung, Ihr Produkt von der ersten Vision auf Post-its über die IT-Implementierung bis zum laufenden, skalierbaren Betrieb zu begleiten.
Um konkrete Problemstellungen schnellstmöglich mit Hilfe eines getesteten Prototyps zu klären, bieten wir Design Sprints mit einem cross-funktionalen Entwicklungsteam an.
Das Training vermittelt die Grundlagen für effektives Product Management. Kern des Trainings sind die Themenbereiche Product Discovery und Scrum Product Ownership.
Wir haben darüber hinaus individualisierbare Workshop-Formate entwickelt, die wir auf Ihre konkreten Fragestellungen und Herausforderungen bedarfsgerecht abstimmen.
Im Podcast erläutert Product-Discovery-Expertin Meliha Müller ihren Aufgabenbereich.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden und Cookies zuzulassen.
Mehr informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.