React Training
Die Entwicklung hin zu immer mächtigeren Anwendungen, die direkt im Browser ausgeführt werden, macht die Verwendung von Bibliotheken attraktiv, die über simple jQuery-Snippets hinausgehen.

Zielgruppe: Entwickler:innen mit Grundkenntnissen in JavaScript und Web-Entwicklung
Dauer: 3 Tage
Termin: Termine auf Anfrage
Schulungszeiten: 9 – 17 Uhr
Anzahl Teilnehmer: min. 3, max. 10
Preis: 1.650 Euro zzgl. MwSt.
Eine der bekanntesten Bibliotheken in diesem Umfeld ist React, mit der auch große Websites wie z.B. Facebook realisiert sind.
In diesem Training werden die Grundlagen moderner Web-Entwicklung mit JavaScript, TypeScript und React vermittelt, die sich an Entwickler:innen mit Grundkenntnissen in JavaScript und clientseitiger Web-Entwicklung richtet.
Dabei werden neben grundlegenden Konzepten der React-Bibliothek (Reactive Programming) auch Patterns zur Anwendungs-Architektur vorgestellt, die zur Implementierung von realen, komplexen Web-Applikationen notwendig sind, um Wartbarkeit und Software-Qualität sicherzustellen.
Alle Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt: für die zahlreichen Beispielaufgaben wird daher ein eigener Laptop mit Browser benötigt.
Agenda:
- Modernes JavaScript (ES2015+)
- TypeScript
- React - Einführung
- JSX
- Was ist eine Komponente?
- State Management
- React Component Lifecycle
- Styling von Komponenten
- Higher Order Components
- State Management mit Redux
- Formulare mit redux-form
- Automatisiertes Testen
Hinweis:
- Die Kursgebühr beinhaltet Schulungsunterlagen, Mittagessen, Getränke und Snacks.
- Die Teilnehmer:innen müssen ein eigenes Notebook zum Training mitbringen.
Trainer:
Matthias Reuter ist Web-Entwickler und seit 2013 bei inovex. Er macht alles, was mit Webfrontend-Entwicklung zu tun hat, von semantischem HTML über wartbares CSS bis zu elegantem JavaScript. Hat schon verschiedene Frameworks kommen und gehen sehen. MAG sauberen Code und schreibt gerne Tests.
Robert Seibert ist ebenfalls Web-Entwickler und seit Mitte 2016 bei inovex tätig. Er beschäftigt sich mit der Umsetzung moderner Web-Applikationen, dabei insbesondere mit den Themen User-zentrisches Design und digitale Qualität – daher gehören Technologien wie Angular und React sowie aktuelle Toolchains selbstverständlich zu seinem Skill Set.
Johann Böhler ist seit 2017 Full-Stack Entwickler bei inovex. Eine besondere Vorliebe für React entstand bei ihm aufgrund der Simplizität der Bibliothek und ihrer Vielseitigkeit in den Verwendungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. In den letzten Jahren eignete er sich ein fundiertes Wissen über React an, welches er sehr gerne teilt.

Fragen zu unseren Trainings?
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
Allgemeine Geschäftsbedingungen für inovex-Trainings (PDF, 63 kB)
Stornierungsbedingungen für inovex-Trainings (PDF, 36 kB)
Inhouse Trainings
React Training auch als Inhouse Training
Sie möchten gleich mehrere Ihrer Mitarbeiter schulen lassen? Und das bei Ihnen vor Ort und zu Ihrem Wunschtermin? Sprechen Sie uns an!
Zum React Inhouse Traininginovex Blog
J. Fahnenbruck I 22.03.2018
Is React Native an Alternative to Native Development?
tl;dr it depends on your goals; react native can definitely be a tool to simplify your development for multiple platforms, or even just for one Platform if you don’t have too much knowledge of native development and your app is simple enough to work with only the APIs provided by React Native. There are also cases where you don’t need any native experience at all. But there are drawbacks.
Ganzen Blog-Artikel lesen