building IoT – Konferenz zu (I)IoT

Wir sind als Silber-Sponsor mit einem Stand sowie mit zwei Vorträgen auf der building IoT, einer Software-Entwicklerkonferenz zu Internet of Things und Industrial Internet of Things, vertreten. Die Fach-Konferenz ist bereits seit 2016 ein Treffpunkt für diejenigen, die Software-Anwendungen und digitale Produkte im (I)IoT entwickeln. In diesem Jahr steht das Thema IIoT stark im Fokus.

Unsere Kollegin Anna-Lena Marx spricht über den Weg zu einem modernen Yocto Project Stack:

Ziel des Vortrags ist es, an dem Praxis-Beispiel der Neukonzeption eines Meetingraum-Informationssystem mit Yocto zu erklären, welche Herausforderungen die Entwicklung und der Betrieb eines Embedded Systems mit sich bringen.

Dabei wird der gesamten Stack besprochen:

  • handhabbare, zukunftssichere Build Umgebung
  • reproduzierbare Builds und CI bei Embedded
  • Lizenzen und Software Supply Chain
  • sichere, stabile Updates und Release Management
  • UI-Entwicklung mit Flutter

Die Teilnehmenden sollten über grundlegende Kenntnisse über Embedded Systems und Software-Entwicklung verfügen und lernen die software-seitigen Herausforderungen und möglichen Lösungen eines Embedded Systems am Beispiel eines Raumbuchungssystems kennen.

Über die Speakerin:

Anna-Lena Marx ist Embedded-Systems-Entwicklerin bei inovex. Nach einem Bachelor in Informatik und dem Master in Embedded Systems studiert sie nun noch Elektrotechnik – zum Spaß. Beruflich baut sie Embedded Systems mit Android und Yocto, programmiert Linux-Kernel-Treiber und kümmert sich um Embedded Security. Daneben engagiert sie sich auch bei der Organisation des Girl’s Day by inovex.

Unser Kollege Tim Bossenmaier hält zusammen mit Dominik Riemer einen Vortrag, der Teilnehmenden eine Einführung sowohl in die Funktionsweise von StreamPipes und seine Hauptkomponenten als auch einen kleinen Vorausblick auf die Möglichkeit gibt, Onlineverfahren des Maschinellen Lernens mit StreamPipes anzuwenden: IIoT-Datenanbindung und -analyse leicht gemacht

Die Anbindung und Weiterverbreitung (beginnend bei der visuellen Analyse bis zur Anwendung in Rahmen von KI) von IIoT-Daten erfordert eine Vielzahl technischer Fähigkeiten, die schon bei der Anbindung der verschiedenen Protokolle beginnt.
Diese Hürde adressiert die IIoT-Toolbox Apache StreamPipes, die es sich zum Ziel setzt, das Anbinden, Analysieren und Auswerten von Datenströmen so einfach wie möglich zu gestalten.

Die Teilnehmenden erfahren, wie mit frei verfügbarer Open-Source-Software die Einstiegshürde zur Weiterverbreitung von IoT-Daten gesenkt werden kann und erhalten einen grundlegenden Einblick in verschiedene IoT-Lösungen der Apache Software Foundation.

Über den Speaker:

Tim Bossenmaier arbeitet als Data Engineer bei inovex. Dort entwickelt und baut er in Kundenprojekten moderne Dateninfrastrukturen – von der Streaming ETL-Pipeline bis zum Datenkatalog. Zudem ist er Entwickler und Mitglied des Projektmanagementkomitees von Apache StreamPipes, einer Open-Source-Lösung für IoT-Datenanalyse.

Anmeldung und weitere Informationen