JavaLand 2023

JavaLand
März 2023
MO DI MI DO FR SA SO
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Unser Kollege Christoph Menzel ist mit zwei Vorträgen auf der diesjährigen JavaLand Konferenz vertreten.

Am Dienstag, den 21.03. spricht er von 15:00 bis 15:40 Uhr über Dart – eine totgeglaubte Sprache in voller Blüte:

Die Version 1.0 von Dart wurde bereits im November 2013 veröffentlicht. Seitdem war es sehr ruhig um die Programmiersprache und sie konnte nie wirklich Fuß fassen. Doch nun, da Dart die Sprache hinter dem mehr als erfolgreichen Cross-Plattform Framework Flutter ist, gewinnt sie mehr und mehr an Beliebtheit und Popularität.

Dart bringt einige sehr interessante und einmalige Features mit sich. So ist es zum Beispiel möglich, sowohl „just in time“ (JIT) als auch „ahead of time“ (AOT) zu kompilieren. Auch das Kompilieren von Dart Code nach Java Script ist möglich.

Anhand verschiedener Live-Codings und Beispielen gibt Christoph einen Einblick in die Programmiersprache Dart und zeigt unterschiedliche und einmalige Features der Sprache auf.

 

Am Mittwoch, den 22.03. zeigt er von 12:00 bis 12:40 Uhr in seinem Vortrag Flutter, der heilige Gral der Cross-Plattform-Entwicklung?!, was Flutter so einzigartig macht und warum wir es bei inovex bereits produktiv für Apps einsetzen:
Wenn sich Google einem Thema widmet, dann meist richtig und mit vollem Einsatz. Genau das sieht man beim Thema Cross-Plattform: Google entwickelte Flutter, ein UI Framework, mit dem Native Apps für Mobile, Web, Desktop und Embedded mit einer einzigen Codebase in sehr kurzer Zeit entwickelt werden können.

Anhand verschiedener Beispiele und Live-Codings sieht man, warum uns Flutter so überzeugt hat. Damit sind wir nicht alleine – Toyota verwendet Flutter bereits für ihre neuen Infotainment Systems und viele weitere namhafte Firmen wie Microsoft, Canonical und BMW setzen ebenfalls auf das Framework.

 

Bei der JavaLand handelt es sich um eine vorrangig an Java-Developer gerichtete Community-Konferenz, die im Phantasialand in Brühl bei Köln statt findet. Ausgerichtet wird die Konferenz von der Deutschen Oracle-Anwendergruppe (DOAG), Heise Medien und der iJUG (Interessengemeinschaft deutschsprachiger Java User Groups).

 

Über den Speaker

Christoph Menzel ist Head of Mobile & Web Development bei inovex und Software-Entwickler mit Leib und Seele. Für ihn sind sauberer Code und Testautomatisierung zwei grundlegende Bestandteile guter Software-Entwicklung.

Er unterstützt seine Kunden bei der Optimierung von Entwicklungsprozessen, hält Workshops zu Themen wie Unit Tests, Clean Code oder Continuous Integration & Delivery und gibt sein Wissen aktiv auf Konferenzen, Barcamps oder in Artikeln weiter.

Anmeldung