Illustration zwei Menschen am Whiteboard

Product Management / Product Ownership Training

Entdecke die Welt des effektiven Product Managements. Nächster Trainingstermin: 11.-14.12. (Remote) – jetzt buchen!
Zum Training 

[Meetup] UX & Design Delights: Behavioral Design und scrumlr.io

inovex
Juni 2023
MO DI MI DO FR SA SO
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

Nutzt ihr bereits scrumlr.io, unser kostenloses Tool für Online-Retrospektiven, oder möchtet ihr das Tool endlich kennenlernen?

In diesem Meetup geben wir euch einen spannenden Einblick und berichten euch, wie man Behavioral Design menschenzentriert gestaltet.

Natürlich werdet ihr traditionell wieder mit Pizza (auch vegetarisch und vegan), Bier & Softdrinks versorgt.

Das Meetup findet in deutscher Sprache statt.

Folgende Vorträge erwarten euch:

Design meets Retrospektive: Das Tool für jedes agile Team! (Michael Hofmann und Selina Beinlich)

Wollt ihr eure Teamarbeit auf ein neues Level bringen? Dann haben wir genau das Richtige für euch: scrumlr – das datensichere, kostenlose Open-Source-Tool für erfolgreiche Retrospektiven! Mit scrumlr könnt ihr Feedback austauschen, Verbesserungen basierend auf euren Erkenntnissen vornehmen und eure Zusammenarbeit sowie Prozesse optimieren. scrumlr setzt auf Gamification-Elemente und ein menschenzentriertes Design, das eure Erfahrungen zu einem wahren Highlight macht. Doch wie genau funktioniert scrumlr und wie beeinflussen die User Experience und das Interface die Effizienz des Tools? All diese Fragen werden wir euch in unserem Vortrag beantworten und euch einen Einblick in die Welt von scrumlr geben. Seid dabei, wenn wir euch zeigen, wie ihr eine offene Feedbackkultur und transparente Kommunikation im Team fördern könnt. Lasst euch inspirieren und werdet Teil der Welt von scrumlr!

Enabling behavior change: Wie man mit Behavioral Design Interaktionen menschenzentriert gestaltet (Melanie Laudin und Laura Dünnwald)

Menschen treffen jeden Tag rund 35.000 Entscheidungen. Aufstehen oder auf „Snooze“ drücken? Kaffee oder zur Abwechslung mal Tee? Was esse ich heute zu Mittag? Nudeln mit Pesto? Spaghetti oder Fussili? Vollkorn- oder Linsennudeln? Auch wenn wir glauben, dass wir die meisten unserer Entscheidungen rational treffen, ist im Alltag häufig das Gegenteil der Fall – Entscheidungen werden eher aus dem Bauch heraus, spontan oder intuitiv getroffen. Grund dafür sind mentale Shortcuts; sie helfen uns, mit begrenztem Wissen und begrenzter Zeit Entscheidungen zu treffen. Wenn wir Produkte oder Services menschenzentriert gestalten, ist es wichtig zu verstehen, wie genau die menschliche Entscheidungsfindung funktioniert. Und genau an dieser Stelle setzt Behavioral Design an: Menschliches Verhalten wird mit Hilfe von psychologischer Analyse erfasst und durch menschenzentrierte Design-Methoden langfristig verändert! Mit unserem Vortrag wollen wir einen Einblick in Behavioral Design geben und Beispiele aus digitalen Produkten und Services zeigen, die unsere Verhaltensweise bereits verändert haben.

Speaker Bio:

Michael Hofmann: Als leidenschaftlicher UX/UI-Designer bei inovex mit über 15 Jahren Berufserfahrung treibt Michael Hofmann eines besonders an: Produkte zu gestalten, die reale Probleme lösen und Innovation und Ästhetik in den Alltag der Menschen zu bringen. Mit seiner Empathie, Kreativität und der Expertise über menschenzentrierte, iterative Designprozesse, Gestaltpsychologie und Interaktionsdesign wurden und werden viele menschenzentrierte digitale Produktwelten geschaffen. Dazu zählt seit 2017 u.a. auch scrumlr.io, das als kostenfreie und quelloffene Web-App Scrum Teams in aller Welt dabei hilft, über kollaborative Retrospektiven besser zusammenzuarbeiten.

Selina Beinlich: Seit über 2 Jahren lebt Selina Beinlich ihre Leidenschaft als UI/UX Designerin bei inovex aus, wo sie digitale Produkte mit kreativen und menschenzentrierten Designs konzipiert und optimiert. Kürzlich hat sie zudem die Position als Product Ownerin für das aufregende scrumlr-Projekt übernommen.

Melanie Laudin: Melanie Laudin arbeitet als UI/UX Designerin bei inovex und beschäftigt sich gerne mit Design und Psychologie. Sie liebt es, komplexe Sachverhalte einfach wirken zu lassen und ist ein großer Fan von Klarheit und minimalistischem Design.

Laura Dünnwald: Laura ist seit über 1 ½ Jahren bei inovex als UI/UX Designerin tätig. Besonders spannend findet sie die kreative Vielfalt des UX-Designs und wie es Emotionen bei den Nutzer:innen wecken kann, um optimale Benutzer:innen-Erlebnisse zu schaffen, die begeistern.

Folgende Agenda erwartet euch:

ab 18:00 Uhr: Ankommen
18:30 Uhr: Vortrag 1 & Fragen
19:15 Uhr: Pause mit Pizza & Gesprächen
19:45 Uhr: Vortrag 2 & Fragen
20:30 Uhr: Abschluss und Zeit für weitere Gespräche

Wir freuen uns auf euch!

Hier geht's zur Anmeldung