Women & wyne & Tech: Runde 2!

inovex & wyne
Juli 2022
MO DI MI DO FR SA SO
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Uns fünf – Janina, Lea, Linda, Marisa und Telje – verbindet einiges. Nicht nur, dass wir guten Wein lieben. 😉 Wir arbeiten gemeinsam in einem IT-Unternehmen und empowern uns gegenseitig, indem wir uns ständig zu Themen austauschen, die uns begegnen, bewegen und umtreiben. Das sind alle möglichen Aspekte aus unserem Berufsalltag – Herausforderungen im Projekt, Konflikte im Team, und manchmal auch Selbstzweifel.

Bei einem Glas Wein wollen wir mit anderen Frauen aus der IT-Branche in Kontakt kommen und den Raum schaffen, über Herausforderungen und Karrierewege von Frauen in unserer männerdominierten Tech-Branche zu diskutieren. Da das erste Treffen so bereichernd war, gehen wir in die zweite Runde!

Was euch diesmal erwartet:

Wir starten unser Event mit einem kleinen Impulsvortrag von Michaela Szölgyenyi, die im Alter von 29 Jahren einen Ruf als volle Professorin an die Universität Klagenfurt (AT) erhielt und damit die wahrscheinlich jüngste volle Mathematikprofessorin Österreichs wurde. Im Jahr 2020 warb sie mit einem Konsortium aus 9 Professor:innen ein großes Forschungsprojekt ein – die FWF doc.funds doctoral school Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems in der derzeit 14 Doktorand:innen, darunter 10 Frauen, an ihrer Promotion arbeiten.

An diesem Abend erzählt sie über die Erfahrungen, die sie dort gesammelt hat und wie sie es geschafft hat, auf den über 70 % Frauenanteil zu kommen. Wir erfahren, wie die Förderung von Wissenschaftlerinnen in frühen Karrierephasen in der Mathematik (und anderen MINT-Fächern) aussehen kann. Im Anschluss wird es verschiedene Thementische geben, an denen wir uns über Impulse aus dem Vortrag von Michaela unterhalten können und sie auch berichtet, was auf dem Weg dahin nicht gut funktioniert hat.

Ihr könnt gerne Themen mitbringen und auch wir haben Themen, die wir gerne diskutieren möchten. Beim letzten Event waren das z. B.: Mit Rolemodels selbst zum Rolemodel werden oder Wie behaupte ich mich in einem Männerteam?  sowie Frauen können eh keine Technik – Impostor-Syndrom.

Zielgruppe:

Wir wollen uns mit berufserfahrenen Frauen austauschen, die im IT-Kontext unterwegs sind oder den Schritt dorthin wagen wollen. Die Teilnehmerinnen-Anzahl ist begrenzt, also melde dich schnell unter  an und schreib uns ein paar Zeilen, warum du dabei sein möchtest. 🙂 Wenn du direkt eine Idee für einen Thementisch hast, gib das gerne mit an.

Wenn du dich bis zum 29.06. meldest, können wir dir auch noch ein kleines Überraschungspaket schicken, das wir an dem Abend gemeinsam genießen können.

Meldest du dich danach an, ist leider kein Versand mehr möglich. Wir haben dann aber eine andere kleine Überraschung per Mail für dich.