Illustration zwei Menschen am Whiteboard

Product Management / Product Ownership Training

Entdecke die Welt des effektiven Product Managements. Nächster Trainingstermin: 11.-14.12. (Remote) – jetzt buchen!
Zum Training 

Ukrainian Hacker School & mint:pink zu Gast in Hamburg

Bei inovex in Hamburg standen im September wieder Schüler:innen im Mittelpunkt! 

Im September war das inovex Office in Hamburg wieder Mittelpunkt für spannende Workshops mit der Ukrainian Hacker School und dem Förderprogramm mint:pink. Gemeinsam mit inovex-Kolleginnen konnten die Schüler:innen sehr praxisnah Erfahrungen mit dem Programmieren sammeln. 

Die Ukrainian Hacker School ermöglicht  aus der Ukraine geflüchteten Jugendlichen den Zugang zu digitaler Bildung und Programmierkenntnissen. Bereits zum zweiten Mal waren Schüler:innen bei inovex in Hamburg zu Gast und konnten sich mit dem Programmieren beschäftigen. „Die Kinder waren sehr engagiert und haben viele Fragen gestellt“, erzählt Anastasiia Malyk, Data Engineer bei inovex. Um den Schüler:innen einen spielerischen Einstieg in die Welt des Programmierens und der Künstlichen Intelligenz zu geben, wurden ZÜMIs genutzt – kleine autonome Autos im Spielzeugformat.  „Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen hat bei uns sehr gut geklappt: Zu jedem theoretischen Teil gab es eine Übung, z. B. einen ZÜMI so programmieren, dass es ein Quadrat bildet oder eine Fernbedienung für das ZÜMI als Python-Funktion programmieren“, erklärt Anastasiia. 

Die ZÜMIS standen auch bei mint:pink in Hamburg auf dem Programm: Frauke Beccard, Machine Learning Engineer bei inovex, brachte den Teilnehmerinnen vom Mädchen-Mut-Mach-Programm mint:pink das Programmieren näher: „Die Kids sollten erstmal ausprobieren, herumspielen und schauen, was es für Möglichkeiten gibt“. Die anfängliche Sorge vor der Komplexität der Informatik relativierte sich im Laufe des Tages. „Für mich war es wichtig den Mädchen zu vermitteln, dass vor allem logisches Denken gefragt ist und dass sich Programmiersprachen mit ihrer Grammatik und verschiedenen Vokabeln auch erlernen lassen.“

Zwei inspirierende Workshops und tolles Feedback der Teilnehmenden – inovex wird sich auch weiterhin für die Förderung von digitalen Kompetenzen bei jungen Menschen einsetzen.

Mehr Informationen zu unserem Engagement in der NAT-Initiative Download (PDF, 417.98 kB)

Wie können wir Sie unterstützen?

Silvia Hinse

Public Relations & Kooperationen