Unsere technologische Kompetenz wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Wir erarbeiten in unterschiedlichsten Domänen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Problemstellungen.
Unten finden Sie eine Auswahl unserer Kunden, inklusive einer Kurzbeschreibung des Projekts oder einer ausführlichen Case Study! Über das Häkchen können Sie die Anzeige auf Case Studies beschränken.
Wir nutzen Technologien, um unsere Kunden glücklich zu machen. Und uns selbst.

Marc Cain: Entwicklung eines nachhaltigen Produktionsplanungs- und -steuerungssystems für die Fashion-Produktion
Marc Cain und inovex haben die Entwicklung eines Produktionsplanungs- und -steuerungssystems begonnen, das auf Microservices, Event Sourcing und Event-driven Architecture setzt und gleichzeitig mit dem Legacy-System der anderen Produktionsbereiche des Familienunternehmens kompatibel ist.
Case Study lesen
ARCUS Kliniken und Praxen: Interview zum Digitalisierungsprojekt
Im Interview sprechen wir mit Ralf Lehnert, IT-Leiter der ARCUS Kliniken und Praxen, und Meliha Benzenhöfer, Scrum Master & Product Discovery Coach bei inovex, über die Digitalisierung ihres Kundenangebots und ihrer Organisation.
Case Study lesen
KROHNE Messtechnik GmbH: Echtzeit-Anomalieerkennung in Messinstrumenten
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Service-Meister” haben die KROHNE Messtechnik GmbH und inovex KMUs ein System konzipiert, das mittels Machine Learning Anomalien in Messinstrumenten automatisiert erkennt und auswertet.
Case Study lesen
KROHNE Messtechnik GmbH: Innovative IIoT-Plattform für Data-Analytics-Lösungen
Zusammen mit KROHNE ist eine Plattform entstanden, die über das Internet of Things die Daten von KROHNEs Messgeräten zusammenträgt und dezentral abrufbar macht. Zusätzlich setzen wir modernste Machine-Learning-Technologie ein, um automatisiert Fehler und Anomalien im System zu erkennen.
Case Study lesen
PRAMAC Storage Systems: Die Energiewende als Treiber intelligenter Speichersysteme
Zusammen mit PRAMAC Storage Systems ist ein Energie-Management-System entstanden, das Geräte und Anlagen zur Erzeugung und Speicherung von Energie unabhängig von Herstellern und Kommunikationsstandards miteinander vernetzt, überwacht und intelligent steuert.
Case Study lesen
Azena: Entwicklung eines IoT-Ökosystems für Sicherheitskameras
Zusammen mit Azena haben wir eine IoT-Lösung für Sicherheitskameras entwickelt, um Kameratypen verschiedener Hersteller und Systeme verbinden zu können und auf ihnen mittels Apps moderne Features zu installieren. Die Kameras übernehmen dabei selbstständig Aufgaben, die weit über die Bewegungsaktivierung oder das Zählen von Menschen hinausgehen.
Case Study lesen
Akademie für Lernpädagogik: Die agile Entwicklung einer Video-Lernplattform für Kinder
Seit 2018 bietet die AfL ein Online-Lerntraining für Schulkinder der 3.-8. Klasse an. Im Herbst 2020 hat sich das Startup dazu entschieden, die Produktidee weiter auszubauen. Mit der Hilfe von inovex wurde schließlich nicht nur das Trainingsangebot erweitert, sondern auch die Software komplett überarbeitet.
Case Study lesen
Implementierung einer deutschen Plattform für Aktionärsidentifikation nach SRD II
Wir haben ein Instrument für börsennotierte Unternehmen entwickelt, das es ihnen ermöglicht, relevante Informationen zu ihren Aktionär:innen einzuholen und sie zusätzlich mittels „Corporate Actions” zu kontaktieren.
Case Study lesen
RATIONAL AG: ConnectedCooking – IoT-Plattform
Mit ConnectedCooking haben inovex und RATIONAL eine innovative IoT-Plattform für die Gastronomieküche aufgebaut und global ausgerollt.
Case Study lesen
Rotec: Smart Devices und Data Analytics für innovative Seilprüfverfahren
Gemeinsam mit Rotec haben wir neue Algorithmen für die Messdatenanalyse entwickelt. Besonders herausfordernd waren die flüssige Echtzeitanzeige der hochauflösenden Daten im Frontend sowie die vielen Abstraktionsschichten im Backend.
Case Study lesen
ARCUS Kliniken und Praxen: Entwicklung eines digitalen Patientenportals
Für die ARCUS Kliniken und Praxen hat inovex ein neues digitales Patientenportal erschaffen, das Patient:innen nicht nur die digitale Terminbuchung ermöglicht, sondern auch sämtliche Infos rund um ihren Behandlungsplan einsehbar macht. Gleichzeitig wurde für das Klinikpersonal die Verwaltung erleichtert.
Case Study lesen
RTL Technology: Umbau und Weiterentwicklung der bestehenden Video-on-Demand-Plattform TVNOW
Im gemeinsamen Projekt mit inovex möchte RTL Technology (ehem. CBC) eine sichere und innovative Plattform für die kommenden Herausforderungen im TV/Entertainment-Markt entstehen lassen. Ziel ist es, die Plattform in die Cloud zu verlagern, die Themen und Teams neuzustrukturieren und auf agile Arbeitsweise umzustellen.
Case Study lesen
echolot: Virtuelle Messe neu gedacht – neuer Kundenkanal für Heller
echolot hat ein Konzept entwickelt, um eine neuartige, dreidimensionale Messewelt für den Maschinenhersteller Heller zu gestalten. Hier sollten Besucher:innen virtuell und in Echtzeit die einzelnen Angebote entdecken und mit anderen Teilnehmer:innen via Chat und Videokonferenz interagieren können. Zudem sollten die Besucher:innen die Messe zusammen erleben können. Innerhalb von drei Monaten hat inovex eine flexible, skalierbare Infrastruktur auf Basis von Amazon Web Services konzipiert und die entsprechenden Backend Services sowie das UI umgesetzt.
Case Study lesen
Südzucker: Entwicklung der Self-Service-App „beet2go“
Als der größte Zuckerproduzent Deutschlands hat Südzucker das Potenzial gesehen, die Lieferprozesse zu digitalisieren und so seinen Zuckerrübenanbauer:innen mehr Transparenz zu gewährleisten. Mithilfe von inovex ist in einem halben Jahr eine App-Lösung entstanden, die diese Anforderungen erfüllt und darüber hinaus eine zentrale Informationsplattform bietet.
Case Study lesen
spotsize: Besseres Schuhkauf-Erlebnis durch Größenfindung mit AI
spotsize hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die in Online-Shops das Schuhkauf-Erlebnis verfügbar macht, das Kund:innen aus stationären Geschäften kennen. Mithilfe von Machine Learning vermisst das Programm per Smartphone-Kamera die Füße der Kund:innen und bestimmt auf dieser Basis entsprechende Schuhgrößen. Spotsize suchte einen Partner für die Umsetzung der ML-Komponenten der App und hat diesen mit inovex gefunden.
Case Study lesen
Zeppelin
Wenn Außendienst-Services koordiniert werden sollen, sind mobile Apps eine ideale Unterstützung. inovex berät die IT der Zeppelin GmbH in Android-Fragen.
(Noch) keine Case Study vorhanden.

Vodafone
Wer viele Kunden hat, muss mit großen Datenmengen umgehen – das gilt gerade für Mobilfunkprovider. Wir beraten Vodafone rund um das Thema Big Data.
(Noch) keine Case Study vorhanden.

Telefónica
Telekommunikation ist ein starker Innovationstreiber, und Telefónica ist ein global führender Player. inovex setzt die Ideen in funktionierende IT um.
(Noch) keine Case Study vorhanden.
Wie können wir Sie unterstützen?