

Hinweis: Dieses Training findet remote statt!
Egal, ob klassische Anwendungen oder moderne Microservice-Architektur, Legacy Code oder Greenfield Projekte – Clean Code ist einer der Schlüssel für langfristig erweiterbare Code-Basen.
Dieses Training führt in das Thema Clean Code ein und vermittelt einen Überblick über die benötigten Grundlagen, Praktiken, Prinzipien und Best Practices. Die Teilnehmer:innen lernen anhand verschiedener Beispiele die Anwendung von Clean-Code-Techniken, sowohl bei der Neuentwicklung als auch beim Refactoring bestehenden Legacy Codes. Hierbei stehen praktische Übungen stets im Vordergrund und liefern die Grundlage für den späteren Einsatz im Alltag.
Agenda
- Clean-Code-Grundlagen
- Was ist „schlechter“ Code?
- Einführung in die Clean-Code-Tugenden & Grade
- Überblick verschiedener Prinzipien
- S.O.L.I.D.
- Integration Operation Segregation Principle
- etc.
- Überblick verschiedener Praktiken
- Code Reviews
- Pfadfinder-Regel
- etc.