Kostenloses Online Meetup: Generative AI mit Adalab (28. März) Mehr erfahren 
Docker Logo

Docker Fundamentals Training

Zielgruppe: IT-Engineers, Software-Architekt:innen, Software-Entwickler:innen
* Bei Inhouse-Veranstaltungen können diese Angaben abweichen
Anfrage stellen

Egal ob klassische Anwendungen oder moderne Microservice-Architektur, Docker hat sich innerhalb kurzer Zeit, durch seine Flexibilität und Schnelligkeit, zum Platzhirsch unter den Container Technologien gemacht.

Dieses Training führt in den Umgang mit Docker ein – dabei werden sowohl architektonische Grundlagen behandelt, als auch Grundkenntnisse und Best Practices vermittelt.

Schwerpunkt des Trainings ist der Aufbau einer Multi-Container Architektur, mit Fokus auf Portabilität und „Infrastructure as Code“.

Die Teilnehmer:innen lernen anhand eines durchgehenden Use Cases in themenbasierten Schritten den Umgang mit der Container-Technologie Docker kennen.

Die Übungen stehen stets im Vordergrund und liefern die Grundlage für die spätere Bedienung im Alltag.

 

Agenda:

  • Docker Grundlagen und Architektur
  • Security Risks bei Erstellung und Benutzung von Docker Containern
  • Container Lifecycle (Start – Löschen eines Containers)
  • Erstellen von Docker Images
  • Versionierung bei Erstellung von Containern
  • Infrastructure as Code mithilfe von Docker Compose
  • Grundlagen Container Networking
  • Grundlagen Data Persistence
  • Multicontainer Architektur
  • Skalierung und mögliche Hindernisse

Hinweis:

  • Die Kursgebühr beinhaltet Schulungsunterlagen, Mittagessen, Getränke und Snacks.
  • Die Teilnehmer:innen müssen ein eigenes Notebook zum Training mitbringen.
Anfrage stellen „Docker Fundamentals Training“ Trainingsbeschreibung PDF, 84.16 kB

Wie können wir Sie unterstützen?

Collin Rogowski

Head of inovex Academy

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT