Python Fundamentals: Dein Einstieg in die Welt von Python
Dieses Training führt praxisorientiert in die Grundlagen von Python ein. Im Verlauf des Trainings lernen die Teilnehmer:innen anhand von interaktiven Beispielen und Praxisaufgaben die wichtigsten grundlegenden Konzepte der Programmiersprache kennen.

Auf einen Blick
Rahmendaten
- 2 Tage praxisorientiertes Training
Zielgruppe
Software-Entwickler:innen mit Wissen in anderen Programmiersprachen (z. B. C++, C#, Java, Matlab)
Anwendungsbeispiele
plattformunabhängige Entwicklung, insbesondere im Bereich Data Science, Machine Learning, und Microservices
Beschreibung
Die Open-Source Programmiersprache Python überzeugt vor allem durch eine klare Syntax, einfache Strukturen und gute Lesbarkeit. Dank der umfangreichen Standardbibliotheken lassen sich mit Python mächtige Ideen mit nur wenigen Zeilen Code verwirklichen – und zwar in Bezug auf fast alle Anwendungsgebiete.
Bei aller Vielseitigkeit bleibt die Sprache dabei stets simpel und ist deshalb selbst für Programmieranfänger:innen leicht zu erlernen. Nicht ohne Grund ist Python daher die optimale Sprache für Data Science und erfreut sich im Rahmen von Deep Learning, Machine Learning, System-Automatisierung oder Microservices größter Beliebtheit.
Dieses Training führt praxisorientiert in die Grundlagen von Python ein. Im Verlauf des Trainings lernen die Teilnehmer:innen anhand von interaktiven Beispielen und Praxisaufgaben die wichtigsten grundlegenden Konzepte der Programmiersprache kennen.
Agenda
- Characteristics of Python
- Data structures
- Control flow structures
- Classes and inheritance
- Modules and packages
- What is pythonic code?
- Pragmatic Python programming (IDEs, debugging, etc.)
Die nächsten Termine im Überblick
Trainingsformen
Trainingsformen ganz nach Ihren Bedürfnissen: Offene Trainings finden zu festen Terminen in gemischten Gruppen an einem inovex Standort statt, Inhouse-Trainings buchen sie individuell – Rahmenbedingungen anpassbar.
Inhouse Training
- Trainingsagenda auf die Gruppe und das Projekt anpassbar
- vertrauliche Atmosphäre (Trainer:innen sind unter NDA)
- Rahmenbedingungen anpassbar: Ort, Zeiten, Sprache, Tooling
Offenes Training
- optimal für Einzelpersonen
- neue Impulse durch andere Teilnehmende
- Kennenlernen von anderen Tech-interessierten Menschen
Trainer:innen
Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

Anna-Lena Popkes

Julian Eger-Benninger
Julian möchte seinen Enthusiasmus für eleganten Code in Python weitertragen. Als Data Engineer / Machine Learning Engineer verwendet er Python täglich in der Verarbeitung und Visualisierung von Daten.
