Kolleg:innen am Standort Hamburg sitzen um den Esstisch

Über uns

inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem Leistungsschwerpunkt „Digitale Transformation“.

Rund 500 IT-Expert:innen unterstützen Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen digitalen Use Cases.

Unser Lösungsangebot umfasst Application Development (Web PlatformsMobile AppsEdge & Embedded – vom UI/UX Design bis zu den Backend Services), Data Management & Analytics (Business IntelligenceBig DataSearchData ScienceArtificial Intelligence) und die Entwicklung von skalierbaren IT Infrastructures (IT EngineeringCloud Services), auf denen die digitalen Lösungen im DevOps-Modus betrieben werden. Wir modernisieren vorhandene Lösungen (Replatforming), härten Systeme gegen Angriffe von außen (Security) und vermitteln unser Wissen durch Trainings und Workshops (inovex Academy).

inovex ist in Karlsruhe (Park Plaza)Karlsruhe (Technologiepark), Köln,  München, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Pforzheim und Erlangen ansässig und bundesweit in Projekte involviert.

Unsere Leistungen

inovex Vision

Wofür wir stehen

Wofür stehen wir und was motiviert uns? Welche Ziele verfolgen wir? Wie sehen wir die Welt um uns herum? An welchen Werten orientieren wir uns? Unsere Vision erklärt in 5 Punkten, was wir tun und was uns wichtig ist.

inovex Culture

Unternehmenskultur

inovex lebt von einer offenen, vertrauensvollen Unternehmenskultur, die unsere Bedürfnisse als Mitarbeiter:innen genauso berücksichtigt wie die unserer Kunden.

Illustration zu inovex Culture

Soziales Engagement

Verantwortung gegenüber der Gesellschaft
Igor vor einem Krankenwagen

Coding for Charity

inovex unterstützt verschiedene soziale Projekte, unter anderem auch mit dem, was wir am besten können: Software entwicklen. Unter dem Namen „Coding for Charity“ haben wir in Zusammenarbeit mit der Stadtbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes ein Projekt ins Leben gerufen, das die Koordination der Einsatzkräfte auf Großveranstaltungen unterstützen soll. Hierbei entwickeln studentische Mitarbeiter:innen gemeinsam mit erfahrenen Entwickler:innen, Designer:innen und Software-Architekt:innen eine Software-Lösung für die Einsatzleitung speziell für den Sanitätsdienst.

Das typografische Logo des Girls'Day

Girls’Day – Mädchenzukunftstag

Der Girls’Day – Mädchenzukunftstag und die Girls’Day Akademie bieten Schülerinnen ab der 5. Klasse die Gelegenheit, in die MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) reinzuschnuppern. Uns ist es ein großes Anliegen, Mädchen für IT zu begeistern. Deshalb öffnen wir jedes Jahr unsere Türen und zeigen den Schülerinnen praxisnah, was man mit Software so alles anstellen kann …

Logo der Initiative Naturwissenschaft & Technik

Initiative Naturwissenschaft & Technik

Die Initiative Naturwissenschaft & Technik (NAT) wurde 2007 gegründet, um mit Projekten und Konzepten junge Menschen für die MINT-Fächer zu gewinnen. Neben fünf Hamburger Hochschulen engagiert sich inovex zusammen mit anderen Unternehmen in der Bildungsinitiative.

inovex Lab

Research & Development

Das „inovex Lab“ ist unsere zentrale Unit für Research & Development. Hier kümmern wir uns systematisch um die Früherkennung, Erprobung und Bewertung neuer Technologien, IT-Trends und Anwendungsmöglichkeiten in allen Themenfeldern der Digitalen Transformation.

Diversity bei inovex

Vielfältigkeit

Bei inovex arbeiten Menschen mit verschiedensten Hintergründen – unterschiedliche Nationalitäten, Altersgruppen, Qualifikationen, Geschlechtsidentitäten etc. Wir finden Vielfalt toll und setzen uns gemeinsam dafür ein, dass sich jede:r bei uns wohl fühlt.

Diversity bei inovex

Wie können wir Sie unterstützen?

Stephan Müller

Managing Director

Wie können wir Sie unterstützen?

Tobias Joch

Managing Director