inovex classes
Studienbegleitendes Angebot von inovex für interessierte Studierende zu aktuellen Technologiethemen.
Hey Junior-Techheads, wir haben etwas für euch: Die inovex classes sind ein studienbegleitendes Angebot von inovex für interessierte Studierende zu aktuellen IT-/Technologiethemen. Dabei arbeiten wir an mehreren aufeinanderfolgenden Terminen an Inhalten, die euer reguläres Studium ergänzen bzw. noch vertiefen. Die Trainer kommen direkt aus der Praxis und können euch viel über ihre Erfahrungen aus konkreten Projekten berichten.
Hinweise:
- Die Teilnahme an den inovex classes ist kostenlos. Voraussetzung ist allerdings eine verbindliche Anmeldung mit einer gültigen E-Mail-Adresse einer anerkannten Ausbildungsstätte.
- Die Teilnehmer*innen erhalten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme.
- Getränke werden von inovex bereitgestellt.
- Jede*r Teilnehmer*in muss ein eigenes Notebook mitbringen.
- Mögliche Besonderheiten sind dem jeweiligen Themenschwerpunkt zu entnehmen.
Aktueller Themenschwerpunkt:
- Linux
Vergangene inovex classes:
Kubernetes
inovex class LINUX

Zielgruppe: interessierte Studierende mit grundlegenden Kenntnissen zu Betriebssystemen und genereller IT-Affinität
Dauer: 5 Termine
Termine: 24.01., 31.01., 07.02., 14.02. und 21.02.2019
Zeiten: 17:00–19:15 Uhr
Anzahl Teilnehmer: min. 6, max. 18
Veranstaltungsorte: inovex Karlsruhe, Hamburg, München und Köln, jeweils 1 Betreuer befindet sich vor Ort; Die Inhalte werden per Google Hangout übertragen.
Sprache: Deutsch
Kennt ihr das: alle reden über virtuelle Maschinen und Container in der Cloud und wenn man den Zugang dazu bekommt, sitzt man vor dieser Kommandozeile und fragt sich, was man damit nun anfangen kann? Microsoft Windows hat inzwischen ein Linux Subsystem, aber da ist ebenfalls wieder diese Kommandozeile. Wer die ersten Schritte im Internet of Things macht, findet wieder ganz viele Tutorials und Beispiele für einen Raspberry Pi und erneut passiert das meiste auf der Linux Kommandozeile.
Diese inovex class gibt eine Einführung in Linux und die Arbeit mit der Kommandozeile. Wir experimentieren mit den Tools, die uns heute mit Linux in der Cloud, auf Servern und bei Internet of Things Geräten bereitgestellt werden.
Wir konzentrieren uns hierbei nicht auf Tools einer bestimmten Distribution, sondern geben einen Überblick zu den Möglichkeiten, die auf vielen Linux Plattformen verfügbar sind.
Agenda:
Du lernst anhand zahlreicher praktischer Beispiele, wie du schnell und effizient auf Linux Systemen selbst Probleme lösen und Aufgaben automatisieren kannst.
- Einführung in Linux Grundlagen
- Linux vs Windows vs MacOS
- Shell Scripting
- Anwendungsszenarien für Kommandozeilen Tools
- Verwendung von Linux als Betriebssystem der Cloud
- Verwendung von Linux als Betriebssystem des Internet of Things
Guides:
Johannes M. Scheuermann, Hannes von Haugwitz, Alexander Köhler
Du möchtest bei den inovex classes mitmachen?
Die Anmeldung ist ganz einfach: Schreibe eine E-Mail an meetups@inovex.de und schreibe uns, an welchem Veranstaltungsort du teilnehmen möchtest. Wichtig ist, dass du eine aktuelle E-Mail-Adresse einer Hochschule hast (deine Absender-Adresse). Denn wir bieten die inovex classes ausschließlich für Student*innen an. Solltest du vorab Fragen haben, kannst du uns ebenfalls schreiben oder du rufst bei Linda oder Lukas an. Wir freuen uns auf dich!

Ich freue mich auf deine Nachricht!
Linda Brunner
Senior Brand & Event Specialist

Ich freue mich auf deine Nachricht!
Lukas Funk
Senior Brand & Content Specialist
inovex Blog
Marisa Mohr | 17.04.2019
mint:pro: Hamburger Schüler:innen entwickeln eigene KI-Anwendungen
Wie kann man eigene digitale Ideen umsetzen und KI-Anwendungen selbstständig programmieren? Und was benötigt man dazu? Wirtschaft? Informatik? Mathematik? Mit diesen Fragen setzt sich Marisa Mohr gemeinsam mit 14 Schüler:innen aus Hamburger Oberstufen im Rahmen der Begabtenförderung mint:pro „Start-up und KI“ der Initiative NAT intensiv auseinander.
Blog-Artikel lesenJetzt zum inovex Newsletter anmelden
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Meetup-Termine!
Zur AnmeldungKarriere
Arbeiten bei inovex
Als Student bei ITO@inovex
In unserer Unit „IT Engineering & Operations“ entstehen Cloud-Plattformen. Wie Student David Waidner die Arbeit bei ITO empfindet, könnt ihr hier nachlesen.
Zum Blog-Artikel