Nach über einem Jahr Arbeit fast ausschließlich im Homeoffice steht das Thema »Mentale Gesundheit« weit oben auf unserer Agenda. Im April haben inovexler:innen gleich mehrere Events organisiert, die für Motivation, Ausgleich und Geselligkeit trotz räumlichen Abstands gesorgt haben.
Wir hatten neben einem Austausch zu mentaler Gesundheit im Lean-Coffee-Format einen Impulsvortrag mit dem Titel »Die Chance in der Krise – 1 Jahr Pandemie«. Außerdem hat sich unser Socialising-Format »inovex Treffpunkt« zu einem wiederkehrenden Termin entwickelt, den immer mehr Mitarbeitende dafür nutzen, sich abseits ihrer Arbeitsthemen auszutauschen.
Und damit nicht nur der Geist, sondern auch der Körper im Gleichgewicht bleibt, hat im April das inovex Remote-Yoga den Regelbetrieb aufgenommen.
Neben der Pflege unserer geistigen und körperlichen Gesundheit haben wir uns im April auch auf das Teilen von Wissen konzentriert. Zur Minds Mastering Machines (m3) Konferenz haben wir den Vortrag zur »Einführung in Active Learning« sowie den Workshop »Recommender-Systeme« beigetragen, der die Grundlagen moderner Empfehlungssysteme erarbeitet und diese anhand verschiedener praktischer Beispiele erklärt.