Unsere digitalen Produkte werden von zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Ihre Herausforderungen
Unternehmen ohne KI-Einsatz kennen diese Probleme
Keine oder unzureichende KI-Strategie
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine klare KI-Strategie zu entwickeln, die ihre langfristigen Ziele und Geschäftsziele unterstützt.
Fehlendes Wissen über Künstliche Intelligenz
Ein Mangel an Verständnis für Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsfälle kann Unternehmen daran hindern, die Potenziale dieser Technologie zu erkennen.
Daten werden nicht richtig oder gar nicht erfasst
Die Qualität und Verfügbarkeit von Daten sind entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten. Wenn Daten nicht richtig erfasst oder unzureichend sind, kann dies die Leistung von KI-Systemen erheblich beeinträchtigen.
Wenig Akzeptanz für KI-Lösungen im Unternehmen
Die Einführung von KI-Lösungen kann auf Widerstand stoßen, sei es aufgrund von Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit oder aufgrund von Ängsten vor Arbeitsplatzverlusten.
Unsere Lösungen
Was Sie durch unsere Lösungen erwarten können
Eigene KI-Strategie
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte KI-Strategie, passend zu Ihren aktuellen Geschäftszielen.
Optimierte Entscheidungen
Große Datenmengen sorgen für fundierte und datengestützte Entscheidungsfindungen.
Steigerung der Effizienz
Unsere ganzheitlichen Lösungen sorgen für optimierte Geschäftsprozesse und Automatisierungen.
Wir sind Ihr zertifizierter Partner für digitale Projekte
Bei uns finden Sie genau das, was Sie für Ihre hochwertigen digitalen Produkte und Projekte brauchen.
seit mehr als 25 Jahren IT-Innovationsdienstleister
ISO/IEC 27001 & 9001 und TISAX®-Assessment
über 500 festangestellte Mitarbeitende
ca. 90% Wiederbeauftragungsquote
8 Standorte in Deutschland
Leistungen
Unser Leistungsspektrum
inovex hat ein integriertes Portfolio an Leistungen unter einem Dach etabliert, mit denen wir Unternehmen handlungsfähig für die digitale Zukunft machen.
Softwareprojekte
Individuelle Lösungen für Apps, UI/UX, IoT bis hin zu Medical Device Software.
Data & AI
Wir entwickeln Strategien, Architekturen und Anwendungen rund um Data Science & KI.
Infrastrukturprojekte
Moderne Architekturen durch Expertise in Platform Engineering, Kubernetes, IoT u.v.m.
Digitale Strategieberatung
Wir treiben Ihre Digitalisierung voran – partnerschaftlich und ganzheitlich.
Digitale Produktentwicklung
Gemeinsam entwickeln wir Ideen und bringen sie in Produktion!
Academy
Unser Trainingsangebot: praxisnah und individuell vermittelt.
Eine Auswahl von erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten
Die Chancen stehen gut, dass Sie bereits ein Produkt kennengelernt haben, das entweder von uns oder in Zusammenarbeit mit uns entwickelt wurde.
RATIONAL AG
IT-Lösungen für Gastronomieküchen
RATIONAL AG
ConnectedCooking: IoT-Plattform für die RATIONAL AG
Mit ConnectedCooking haben inovex und RATIONAL eine innovative IoT-Plattform für die Gastronomieküche aufgebaut und global ausgerollt.
Kundennutzen
zentrale Qualitätssicherung
Kostenreduktion
Vermeidung langer Ausfallzeiten
Effizenteres Gerätemanagen und -warten
Steigerung der Kundenzufriedenheit
Verwendete Technologien
RTL Technology
Entwicklung Streamingdienst RTL+
RTL Technology
Großprojekt crossmediale App-Entwicklung
Zusammen mit der RTL Technology GmbH ist eine innovative App entstanden, die das gesamte Medienangebot von RTL Deutschland in einem All-Inclusive-Angebot miteinander verbindet.
Kundennutzen
Hoch skalierbare, performante App für Millionen User
Bündelung des Medienangebots
Ermöglichung einer übergreifenden, intelligenten Datenstrategie
Verwendete Technologien
Open Grid Europe
KI-Assistent für Unternehmensdaten
Open Grid Europe
Unternehmensdaten per Chatbot abrufen
Unternehmensdaten einfach per Chatbot auslesen lassen? Das haben wir bei Open Grid Europe mithilfe einer Generative-AI-Lösung implementiert!
Kundennutzen
Zugang zu Unternehmens- und Prozessdaten mit Chatbots
KI-Agent agiert mit externen Systemen
Von der Idee zum Proof of Concept in zwei Wochen
Verwendete Technologien
ARCUS Kliniken und Praxen
Digitales Patientenportal
ARCUS Kliniken und Praxen
Entwicklung eines digitalen Patientenportals
Für die ARCUS Kliniken und Praxen hat inovex ein neues digitales Patientenportal erschaffen, das Patient:innen nicht nur die digitale Terminbuchung ermöglicht, sondern auch sämtliche Infos rund um ihren Behandlungsplan einsehbar macht. Gleichzeitig wurde für das Klinikpersonal die Verwaltung erleichtert.
Kundennutzen
mehr Transparenz für Patient:innen
vereinfachte Organisation
Optimierung von Kapazitäten
Verwendete Technologien
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden über uns
Eine langfristige Zusammenarbeit steht bei uns im Vordergrund. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Kunden ihre Erfahrungen mit uns bewerten.
Die Zusammenarbeit mit inovex gestaltete sich sehr produktiv. Dank der Verwendung agiler Methoden konnte zeitnah auf neue Herausforderungen eingegangen werden und der offene, direkte Umgang miteinander machte die Kommunikation sehr angenehm.
Roman Okon
Product Manager, 1&1
Zusammen mit dem Team von inovex haben wir unser Angebot erfolgreich um neue digitale Dienstleistungen erweitert. Neben unseren Messgeräten können wir unseren Kunden nun auch die dezentrale Überwachung ihrer Infrastruktur anbieten. Sicherer, übersichtlicher und kostensparend.
Daniel Schmitz
Business Development Manager, KROHNE
Der hybride Ansatz ermöglicht uns das effiziente Speichern großer Datenmengen, um diese in Realtime zu analysieren und Einsichten gewinnen zu können. Mit inovex an unserer Seite haben wir erfolgreich die bestehende DWH/BI-Infrastruktur um eine State-of-the-Art Data-Lake-Landschaft erweitert und damit die Basis geschaffen, um anstehende Analytics-Anforderungen umsetzen zu können.
Thomas Herwerth
Produktverantwortlicher DWH/BI, dmTECH
Der Hauptmehrwert unserer gemeinsamen Entwicklung mit der inovex GmbH besteht für die esw GROUP darin, dass die Erfahrungswerte und Arbeitsergebnisse unserer Beschäftigten nutzbar gemacht und mit Algorithmen zu Handlungsempfehlungen angereichert werden. Die Qualität und der Wert unserer Daten steigen und sowohl Anlagenbediener als auch Instandhalter werden durch das neue Tool effizienter eingesetzt.
Wie finde ich heraus, ob inovex eine Lösung für mein Problem anbieten kann?
Wir sind ein IT-Projekthaus, das seit über 25 Jahren erfolgreich in einer Vielzahl von Branchen Software-Digitalisierungsprojekte durchführt. Um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, kann schon ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch ein wichtiger Schritt sein. Hier können wir gemeinsam feststellen, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Als ersten konkreten Schritt nutzen wir häufig einen Workshop, der je nach Kundenanforderung zusammengestellt wird. Hier nehmen wir Anforderungen auf, entwickeln Ideen im Rahmen einer Product Discovery oder, falls es schon konkrete Pläne gibt, erarbeiten eine Roadmap für den ersten Proof of Concept.
Wie würde ich mein Projekt mit inovex starten?
Exzellente Projekte entstehen durch starke Partnerschaften. Aus diesem Grund wollen wir, bevor es zum Projektstart kommt, die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden bestmöglich verstehen. Dafür nutzen wir in der Regel einen Initial-Workshop, der einem gemeinsamen Projekt vorgelagert ist. Hiermit legen wir das Fundament (Backlog) für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Arbeitet inovex nur mit festangestellten Expert:innen oder auch mit Sub-Unternehmen oder Freiberufler:innen?
Wir haben 500 festangestellte Mitarbeiter:innen, die entweder als einzelne Expert:innen Projektteams ergänzen können oder als eingespielte Teams ein (Teil-)Projekt durchführen können. Freiberufler:innen oder Sub-Unternehmen kommen durch unser langfristiges Qualitätsversprechen nicht zum Einsatz.
Wie sieht der konkrete Ablauf eines Projektes aus?
Zu Beginn einer Zusammenarbeit ähneln sich unsere Projekte noch stark. Nach einem Vorgespräch und einer Anforderungsanalyse folgt ein Kick-off Workshop, der das Projekt und die Zusammenarbeit weiter anbahnt. Im Rahmen des Workshops entsteht meist schon ein Backlog mit Aufgaben, die im Projekt umgesetzt werden sollen. Je nach Anforderung folgt die Entwicklung durch Expert:innen von inovex oder die methodische und strategische Unterstützung interner Teams des Kunden.
Wie finde ich heraus, ob inovex zu mir passt?
Natürlich findet man Gemeinsamkeiten vor allem im persönlichen Gespräch. Auf unserer Website finden Sie allerdings schon erste Eindrücke zu unserer Kultur, unserem engen Verbund zur Forschung und unserer Liebe zur Innovation. Wir setzen in der Arbeit mit unseren Kunden auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die sich häufig über viele Jahre und teils auch mehrere Projekte erstreckt.
Interesse geweckt?
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit unserer maßgeschneiderten KI-Strategie, datenbasierten Entscheidungen und optimierten Geschäftsprozessen – jetzt Kontakt aufnehmen!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hotjar ist ein Analysewerkzeug für das Benutzerverhalten von Hotjar Ltd. Wir verwenden Hotjar, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren.
HubSpot ist ein Verwaltungsdienst für Benutzerdatenbanken bereitgestellt von HubSpot, Inc. Wir nutzen HubSpot auf dieser Website für unsere Online Marketing-Aktivitäten.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.