UXQB® CPUX-F Foundation Level Training
Das Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX-F) Training richtet sich an alle, die User Interfaces planen, gestalten und optimieren möchten. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Usability und User Experience, das auch zertifiziert werden kann.

Auf einen Blick
Rahmendaten
- vor Ort: 2 Tage
- remote: 4 Tage je 4 Stunden
- Sprache: DE und EN
Zielgruppe
alle, die User Interfaces planen, gestalten und optimieren möchten: Produkt- und Projektmanager:innen, Entwickler:innen, Designer:innen, Marketingfachleute, Usability Professionals, Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse sowie Studierende und Berufseinsteiger:innen
Anwendungsbeispiele
Produkt- und Softwareentwicklung mit User Interface
Beschreibung
Das CPUX-F-Training vermittelt ein umfassendes Verständnis der menschzentrierten Gestaltung (HCD), einem iterativen Gestaltungsansatz, der sich auf die Benutzung interaktiver Systeme konzentriert. Im Seminar werden die Teilnehmer:innen in die Grundlagen, Methoden und Ergebnisse der HCD-Aktivitäten eingeführt. Dies beinhaltet das Verstehen und Festlegen des Nutzungskontextes (wer die Benutzer:innen sind, was sie tun und welche Erfordernisse sie haben), das präzise Festlegen von Nutzungsanforderungen aus User-Sicht, das Gestalten von Lösungen (von frühen Skizzen bis zu High-Fidelity-Prototypen) und die Evaluierung der Gestaltungslösung anhand von Nutzungsanforderungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der menschzentrierten Qualität, die als Summe von Usability, User Experience (UX), Barrierefreiheit und der Vermeidung von Schäden durch die Benutzung verstanden wird. Teilnehmende lernen, wie sie diese Qualitätskriterien systematisch in den Entwicklungsprozess integrieren können, um effektive, effiziente und zufriedenstellende interaktive Systeme zu schaffen. Das Training beleuchtet auch wichtige Gestaltungsprinzipien wie die sieben Interaktionsprinzipien, Heuristiken, Affordance, mentale Modelle sowie ethisches und nachhaltiges Design. Die erlernten Techniken können direkt in eigenen Projekten angewendet werden, um die Qualität der Softwareprodukte zu steigern und die HCD-Reife in Ihrer Organisation zu fördern.
Das Seminar bereitet die Teilnehmenden optimal auf die international anerkannte UXQB®-Zertifizierung zum Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F) vor. Die Zertifizierungsprüfung ist optional buchbar und muss separat abgelegt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhalten alle ein signiertes Teilnahmezertifikat.
Agenda
- Grundlagen und Konzepte: Einführung in die menschzentrierte Gestaltung (Human-Centred Design – HCD)
- Festlegung menschzentrierter Qualitätsziele und die Einleitung des HCD-Prozesses
- Verstehen und Ermitteln von Nutzungskontext & Erfordernissen
- Nutzungsanforderungen festlegen
- Gestaltung von Lösungen
- Gestaltungsregeln & Prinzipien
- Evaluierung der Gestaltung
- Verständnis der Reifegrade einer Organisation in Bezug auf HCD
Typische Fragen, die wir beantworten:
- Was ist menschzentrierte Gestaltung (Human-Centred Design – HCD) und wie funktioniert sie?
- Was ist der Unterschied zwischen Usability und User Experience, und welche Rolle spielen Barrierefreiheit und die Vermeidung von Schäden?
- Wie verstehen wir unsere Nutzer:innen wirklich und ihre Bedürfnisse?
- Wie formulieren wir präzise und überprüfbare Nutzungsanforderungen?
- Wie gestalten wir Lösungen, die den Nutzungsanforderungen entsprechen?
- Wie evaluieren wir, ob unsere Gestaltungslösung die Anforderungen erfüllt?
- Wie können wir die HCD-Reife in unserer Organisation steigern?
- signiertes Teilnahmezertifikat
- erfahrene Trainer:innen
- kleine Trainingsgruppen
Die nächsten Termine im Überblick
Warum inovex Academy?
Unser AngebotDie inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.
Offener Erfahrungsaustausch
In unseren offenen Trainings legen wir großen Wert auf den Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. Lernen Sie von und mit anderen Expert:innen.
Kuratierte Inhalte
Alle Trainingsinhalte sind sorgfältig ausgewählt, um den bestmöglichen Lerneffekt zu erzielen und möglichst viele Inhalte zu vermitteln.
Praxiserfahrene Trainer:innen
Unsere Trainer:innen kommen aus der Praxis und haben viele der vermittelten Inhalte schon in ihrer täglichen Arbeit erprobt und erfolgreich angewendet.
Trainer:innen
Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

Daniel Heusohn

Pia Blum
Häufig gestellte Fragen
Was ist CPUX-F?
Wofür braucht man die CPUX-F-Zertifizierung?
Für wen ist das CPUX-F-Training geeignet?
Wie bereite ich mich auf das Training vor?
Erhält man durch das Training eine Zertifizierung?
Ist die CPUX-F Prüfung schwer?
Enthält der Kurs praktische Übungen?
Welche Materialien werden im CPUX-F Training bereitgestellt?
Was kostet die CPUX-F-Zertifizierung und das Training?
Ist das CPUX-F Training online möglich?
Wann fängt das Training an und wann erhalte ich eine Einladung?
Ergänzende Informationen

Collin Rogowski
Head of inovex Academy