iSAQB® CPSA Training: Foundation Level
Mit unserem akkreditierten iSAQB Foundation Level Training bereiten sich optimal auf die Foundation-Zertifizierungsprüfung als Certified Professional for Software Architecture vor.

Auf einen Blick
Rahmendaten
- 3 Tage, remote auch gestreckt auf 4 oder 5 kürzere Trainingstage möglich. Durchführung optional auch in 4 Tagen mit mehr Übungen möglich (siehe FAQ)
- vor Ort oder remote
- Sprache: Deutsch oder Englisch
Zielgruppe
Software-Architekt:innen, Software-Entwickler:innen
Anwendungsbeispiele
- Effektive Architekturarbeit in der Entwicklung etablieren
- Vorbereitung auf die iSAQB CPSA-F Zertifizierungsprüfung
Buchungsoptionen
Die folgenden Zusatzleistungen können Sie während Ihrer Anfrage oder Buchung bei uns direkt hinzufügen.
-
Jetzt direkt zusammen buchen und sparen!
Zertifizierungsprüfung iSAQB CPSA-F
Um das iSAQB CPSA-F-Zertifikat zu erhalten, ist es erforderlich, eine Prüfung bei einem anerkannten iSAQB CPSA-F-Prüfungsanbieter abzulegen.
250,00 € (p.P., zzgl. MwSt.)
Beschreibung
Eine angemessene Softwarearchitektur entscheidet über den langfristigen Erfolg von Produkten! In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie sie effektive Architekturarbeit in ihren Entwicklungsprojekten etablieren. Sie erfahren, wie Architektur iterativ und nachhaltig entsteht – durchgängig von der Analyse architekturrelevanter Anforderungen bis zum durch Prinzipien und Muster geleiteten Entwurf. Teilnehmer:innen lernen, wie Architekturen leichtgewichtig dokumentiert, kommuniziert und bewertet werden.
Das Training vermittelt die Fähigkeiten durch einen lebendigen Mix aus der Vermittlung der nötigen Grundlagen und der direkten praktischen Anwendung anhand eines durchgängigen Fallbeispiels.
Das Training baut auf dem iSAQB CPSA Foundation Level Lehrplan auf und ist vom iSAQB akkreditiert. Die Teilnehmer:innen werden durch das Training auf die Zertifizierungsprüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level vorbereitet.
Hinweise:
- Im Anschluss an das Training kann die Zertifizierungsprüfung zum iSAQB CPSA-F abgelegt werden. Für die Zertifizierungsprüfung fällt eine Prüfungsgebühr von 250 EUR netto an. Die Zertifizierungsprüfung kann direkt bei der Seminarbuchung mitbeauftragt werden.
- Im Seminarpreis ist das Buch “Effektive Softwarearchitekturen“ von Gernot Starke enthalten (bei Online-Trainings als eBook, bei Präsenz-Trainings als gedrucktes Buch inkl. eBook).
Agenda
- Grundlagen der Softwarearchitektur: Definition, Ziele und Nutzen
- Softwarearchitektur im Entwicklungskontext: Die Rolle Softwarearchitekt:in, Wechselwirkungen mit der Organisation
- Umgang mit architekturrelevanten Anforderungen: Qualitätsanforderungen und Randbedingungen
- Architekturentwurf:
-
- Iteratives Vorgehen, Top-down- und Bottom-up-Entwurf
-
- Entwurf und Beschreibung mit Modellen und Sichten
-
- Prinzipien, Taktiken und Muster
- Effektive Kommunikation und Dokumentation der Softwarearchitektur
- Analyse und Bewertung von Softwarearchitektur
Typische Fragen, die wir beantworten:
- Wie etabliere ich effektive Architekturarbeit in meinen Teams?
- Wie dokumentiere ich Architekturen schlank und nachhaltig?
- Wie identifiziere ich die Anforderungen, die für meine Architektur entscheidend sind?
- Wie halte ich zentrale Architekturentscheidungen und Lösungskonzepte nachvollziehbar fest?
-
Termin garantiert
- signiertes Teilnahmezertifikat
- erfahrene Trainer:innen
- kleine Trainingsgruppen
Die nächsten Termine im Überblick
Dieser Termin findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen jeweils vormittags statt.
Dieser Termin findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen jeweils vormittags statt.
Dieser Termin findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen jeweils vormittags statt.
Warum inovex Academy?
Unser AngebotDie inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.
Offener Erfahrungsaustausch
In unseren offenen Trainings legen wir großen Wert auf den Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. Lernen Sie von und mit anderen Expert:innen.
Kuratierte Inhalte
Alle Trainingsinhalte sind sorgfältig ausgewählt, um den bestmöglichen Lerneffekt zu erzielen und möglichst viele Inhalte zu vermitteln.
Praxiserfahrene Trainer:innen
Unsere Trainer:innen kommen aus der Praxis und haben viele der vermittelten Inhalte schon in ihrer täglichen Arbeit erprobt und erfolgreich angewendet.
Trainer:innen
Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

Dr. Ulrich Becker

Dr. Christoph Erhardt
Dr. Christoph Erhardt entwickelt bei inovex Softwareplattformen für Medizingeräte auf Basis von Open-Source-Technologien. Am liebsten hält er sich im Maschinenraum der Systemsoftware auf - dort, wo Hardware, Betriebssystem und Anwendungssoftware zusammentreffen. Erfahrung mit der Durchführung von Schulungen sammelt Christoph Erhardt seit 2007; zunächst in der akademischen Lehre und seit 2019 auch in der freien Wirtschaft.

Florian Franzmann


Benjamin Klüglein

Dr. Michael Gerhäuser
Dr. Michael Gerhäuser ist seit 2014 beruflich als Softwareentwickler tätig und verstärkt seit 2022 das Team von inovex. Sein Fokus-Thema ist die Konzeption und Implementierung von Webanwendungen, sowohl im Frontend als auch Backend mit Operations und Monitoring. Nebenbei interessiert er sich für Themen wie Software Performance und Web Application Security.
Privat engagiert sich Michael in der lokalen Software Craftsmanship Community mit der Organisation eines Rust Meetups und als Mitglied des Organisationsteams eines lokalen Barcamps.

Dr. Tobias Kästner

Stefan Clepce
Häufig gestellte Fragen
Welche Voraussetzungen muss ich für das Training mitbringen?
Ist die Schulung speziell auf eine bestimmte technische Domäne zugeschnitten, wie z. B. Websysteme oder Cloud-native Systeme?
Welche technischen Tools und Plattformen kommen für Online-Trainings zum Einsatz?
Auf welcher Basis wurden die Trainingsinhalte gestaltet?
Ist das iSAQB CPSA-F Training online möglich?
Welche Qualifikationen haben die Trainer:innen?
Ist die Dauer des Trainings flexibel anpassbar?
Ergänzende Informationen

Collin Rogowski
Head of inovex Academy