[Meetup] It’s all about AI

inovex
Titelbild Meetup „It's all about AI“ am 20.07.2023 in Erlangen. Grün-Blau Grafik: Eine Frau die aus Wellen hervorkommt. Sterne im Hintergrund.

Wir laden euch alle herzlich zu unserem nächsten Meetup vor Ort in Erlangen ein, bei dem wir zwei spannende Themen aus dem Bereich der Softwareentwicklung betrachten und mit euch diskutieren möchten. Natürlich inklusive Essen, Bier & Softdrinks!

Willkommen ist jede:r, der/die Lust auf einen offenen Austausch hat, ganz gleich wie erfahren du bist, welche Technologien du präferierst oder was dein Spezialgebiet ist. Wir alle haben eines gemeinsam und das ist das Interesse an spannenden technologischen Herausforderungen und dem lockeren Austausch mit Gleichgesinnten.

1. Vortrag: Happily ever after? A challenging view on contemporary AI narratives (Stefanie Stoppel)
“AI will lead to a better future“
“AI will help us solve our most pressing problems“
“Artificial General Intelligence will soon be a reality, and we need to ensure it’s aligned with human values“
These beliefs are at the core of the current AI hype. But how do they shape public discourse? And given our current economic, environmental, social and power structures, is it reasonable to believe these narratives?
Join me as I journey onto the stage of artificial intelligence: together we will explore which narratives have a place in the spotlight – and which ones are often obscured by dogma, lobbying, and persuasive PR.
(Dieser Vortrag wird auf Englisch sein.)

2. Vortrag: Feminism – For more Equity in AI (Eva Gengler)
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt. Dabei beinhaltet sie jedoch auch unsere menschlichen Vorurteile und gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen KI marginalisierte Menschen benachteiligt oder diskriminiert hat. Diese reichen vom Recruiting über die Kreditvergabe bis hin zur Überwachung. Der Feminismus als transformative Kraft in der analogen Welt kann die Machtstrukturen der KI hinterfragen und verändern, um mehr Gerechtigkeit in und mit KI zu erreichen.

Speaker Bios:

Stefanie Stoppel (she/her) is a Data & ML Engineer at inovex and helps customers implement their data-driven use cases. She is passionate about ethical issues around AI and advocates for transparent and equitable AI development and use.

Eva Gengler ist Doktorandin am Schöller-Lehrstuhl für Wirtschaftsinfromatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Rahmen des Internationalen Doktorandenprogramms zu Business and Human Rights: Governance Challenges in a Complex World, das vom Elitenetzwerk Bayern gefördert wird. Ihre Forschung konzentriert sich auf Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive, insbesondere auf KI-Regulierung und den Einfluss von KI-Anwendungen auf die Gesellschaft im Allgemeinen sowie auf marginalisierte Menschen im Besonderen. Um ihre Erkenntnisse auch in Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen, hat sie den Think Tank FemAI – Center for Feminist Artificial Intelligence GmbH co-gegründet und leitet EU-geförderten Projekten zu KI und Feminismus. Sie ist zudem als Speakerin tätig und hat kürzlich das Konzept der Feministischen KI bei einer TEDx-Veranstaltung gepitched. Darüber hinaus ist sie Co-Gründerin der Organisations- und IT-Beratung enableYou Consulting GmbH und ehrenamtliches Vorstandsmitglied von erfolgsfaktor FRAU e.V.

Aufgepasst! Diesmal findet das Meetup in den Design Offices in Erlangen statt.

Folgende ungefähre Agenda erwartet euch:

  • ab 18 Uhr Ankommen
  • 18:30 Uhr 1. Vortrag & Fragen
  • 19:15 Uhr Pause mit Essen & Gesprächen
  • 19:45 Uhr 2. Vortrag & Fragen
  • 20:30 Uhr Abschluss und Zeit für weitere Gespräche

Bis auf den Talk von Stefanie findet das Meetup in deutscher Sprache statt und für sichere Hygienebedingungen ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Hier geht's zur Anmeldung