Certified Kubernetes Administrator Kubernetes Administration Training

Mit unserem Kubernetes Administration Training zum Festpreis von 2.800 € p.P. zzgl. MwSt. bereiten Sie sich optimal auf die CKA Prüfung vor.

Eine Gruppe an Menschen sitzt in einer Stuhlreihe vor zwei Personen, die eine Präsentation zum Thema Kubernetes Administration halten.

Fundiertes Wissen in der Kubernetes Administration ist für Software-Entwickler:innen kein “Nice-to-have“, sondern wird immer stärker zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Unser Kubernetes Administration Training richtet sich gezielt an IT Administratoren, die sich auf die international anerkannte Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) vorbereiten wollen.

Unser Training basiert auf einem Mix aus der Vermittlung theoretischen Wissens und der direkten Anwendung in realitätsnahen Szenarien, um das Gelernte direkt praktisch umzusetzen. Unter Berücksichtigung offizieller Prüfungsanforderungen und Kubernetes-Standards bereiten wir Sie nicht nur optimal auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator vor, sondern auch auf alle potenziellen Herausforderungen im Berufsalltag.

Das Wichtigste zum Kubernetes Administration Training auf einen Blick

Kurz gesagt erwerben Sie in unserem Certified Kubernetes Administrator (CKA) Training die Fähigkeit, ein Kubernetes-Cluster zu erstellen und zu betreiben. Die konkrete Agenda mit allen Trainingsinhalten sowie FAQ zu unserem Kurs finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Trainingsformat

Unser praxisorientiertes CKA-Training ist auf vier Tage aufgeteilt und sowohl remote als Online Schulung, als auch vor Ort bei uns oder bei Ihnen buchbar.

Zielgruppe

IT-Engineers mit Linux Kenntnissen, die sich auf die international anerkannte Certified Kubernetes Administrator (CKA) Prüfung vorbereiten wollen. Mehr Informationen, für wen sich das Training besonders eignet, finden Sie hier.

Sprache

Wir bieten unsere Certified Kubernetes Administrator Schulung sowie alle zugehörigen Schulungsunterlagen in den Sprachen Deutsch und Englisch an.

Zertifizierung

Nach Abschluss unseres Trainings erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Die Prüfung für die Zertifizierung zum Certfied Kubernetes Administrator (CKA) ist separat abzulegen.

Wofür bereitet mich das Kubernetes Administration Training vor?

Certified Kubernetes Administrator (CKA)

Unser Kubernetes Administration Training bereitet Sie optimal auf die offizielle Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) vor. Es richtet sich gezielt an IT-Engineers mit Linuxkenntnissen, die sich auf diese international anerkannte Prüfung vorbereiten wollen. Durch Erlangen dieser Zertifizierung machen Sie ihre Fähigkeiten offiziell nachweisbar, steigern ihre Karrierechancen und haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der IT-Branche.

Ihre Vorteile auf einen Blick

So profitieren Sie von unserem Training

Neben der optimalen Vorbereitung auf die Certified Kubernetes Administrator Prüfung, können Sie sich durch unsere praxisnahe Schulung viele weiteren Kenntnisse und Fähigkeiten für Ihren Arbeitsalltag aneignen.

Kubernetes Expertise

Fundierte Kenntnisse im Kubernetes Cluster-Management

IT-Infrastrukturkompetenz

Praxiserfahrung in Networking, Storage, Security und Troubleshooting

Praxisnahes Training

Vorbereitung auf reale IT-Szenarien durch unsere zertifizierten Trainer:innen

Cloud-native Grundlagen

Optimaler Einstieg in Cloud-native Technologien

Kubernetes Administration Training bei inovex

Unser Kubernetes Administration Training orientiert sich an den offiziellen Lehrplänen und bereitet somit bestens auf die CKA-Zertifizierungsprüfung vor. Das Training ist sehr praxisorientiert aufgebaut und besteht zu über 50% aus Übungen. Unsere Teilnehmer:innen profitieren von aufwendig gestalteten Übungsumgebungen, bei denen auf echten Clustern in der inovex-Cloud gearbeitet wird. 

Zudem kommen unsere Trainer:innen alle aus der Praxis und arbeiten als Kubernetes-Expert:innen in Kundenprojekten. Um Ihr fachliches Wissen vollumfänglich an unsere Teilnehmer:innen zu vermitteln, durchlaufen Sie die „Train-the-Trainer Ausbildung“. Diese Ausbildung stellt sicher, dass unsere Trainer:innen darin geschult sind, ihr Wissen bestmöglich an andere weiterzugeben. Die Präsenz Trainings finden in unseren modernen, komfortablen inovex Büros statt, was dem ganzen eine wesentlich angenehmere Atmosphäre gibt, als ein steriles Schulungszentrum. Auf Anfrage können wir das Training auch in ihrem Unternehmen für ihr Team organisieren.

Agenda: Inhalte und Ablauf des CKA-Trainings

In unserem Kubernetes Administration Training verbinden wir theoretische Wissensvermittlung mit praxisnahen Übungsszenarios, um Sie optimal auf die Zertifizierung und den Berufsalltag vorzubereiten. Wir orientieren uns dabei sehr eng an den offiziellen Inhalten der CKA-Zertifizierungsprüfung. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, welche konkreten Themen in unserem Training behandelt werden. Klicken Sie einfach auf das + Symbol, um mehr Informationen zu den jeweiligen Punkten zu erhalten.

Containerisierung und Deployment einer Beispielanwendung

Sie lernen, wie containerisierte Anwendungen aufgebaut, verwaltet und in einem Kubernetes-Cluster bereitgestellt werden. Zudem ist die Erstellung und Anwendung von YAML-Dateien für Ressourcenbeschreibungen Bestandteil der Schulung.

Grundlagen des Multi-Container Pod-Designs

In diesem Teil des Trainings geht es um das Design von Pods mit mehreren Containern. Sie erfahren wann und wie Sidecars, Adapter oder Ambassador-Pattern eingesetzt werden können.

Verwaltung von Deployments (Helm, Rollback, Rolling-Upgrades)

Sie arbeiten mit Helm-Charts zur Paketierung von Anwendungen und lernen, wie Sie Deployments versionssicher durchführen, indem Sie Rollbacks und Rolling-Upgrades für unterbrechungsfreie Updates nutzen.

Traffic Steuerung und Loadbalancing (Ingress, Services, TLS)

Hier geht es um die sichere und effiziente Steuerung des Traffics innerhalb und außerhalb des Clusters. Sie setzen Ingress-Controller ein und konfigurieren Services sowie TLS-Verschlüsselung.

Überwachung und Resilienz der Anwendung (Metriken, Logging, Probes)

Sie implementieren Monitoring- und Logging-Lösungen für Ihre Kubernetes-Umgebung und lernen, wie Sie mit Liveness- und Readiness-Probes die Stabilität Ihrer Anwendungen sicherstellen.

Persistenz und Konfiguration (ConfigMaps, Secrets, PersistentVolumes)

In diesem Modul verwalten Sie Konfigurationsdaten und sensible Informationen sicher und setzen persistente Speicherlösungen ein, um Daten über Pod-Neustarts hinaus zu bewahren.

Einblick in Security: API, Runtime und Netzwerk (RBAC, SecurityContexts und NetworkPolicies)

Sie erhalten ein solides Verständnis für die sicherheitsrelevanten Aspekte von Kubernetes. Dieses beginnt bei rollenbasiertem Zugriff über Laufzeit-Sicherheit und geht bis hin zur Netzwerksegmentierung.

Installation Kubernetes Cluster mittels kubeadm und Static Pods

Sie installieren ein Kubernetes-Cluster mit kubeadm und konfigurieren Static Pods manuell. Dies ist eine essenzielle Fähigkeit für alle, die als Kubernetes Administrator eigenständig Cluster betreiben wollen.

Cluster Upgrades & Datenbank (etcd) Backups

Ein zentraler Bestandteil der Trainingsinhalte zur Kubernetes-Administration ist das Erlernen, wie Sie einen Cluster sicher aktualisieren und die zentrale Datenbank mit etcd-Backups zuverlässig schützen.

Hochverfügbare Kubernetes API

Ein wichtiges Thema für den stabilen Betrieb produktiver Systeme ist es, zu wissen, wie Sie die API-Ebene von Kubernetes hochverfügbar gestalten.

Troubleshooting auf Node Ebene (Linux, Systemd)

Sie analysieren und beheben Probleme auf Betriebssystemebene, um die Integrität Ihres Clusters sicherzustellen. Dies kann bei Systemd-Diensten beginnen und geht bis hin zu Container-Runtime-Prozessen.

Für wen ist das Kubernetes Administration Training geeignet?

Unser Kubernetes Administration Training richtet sich grundsätzlich an alle IT-Fachkräfte, die bereits über Linux-Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kubernetes vertiefen und erweitern möchten. Dieses Training ist besonders wertvoll, wenn Sie sich mit Cloud-Infrastrukturen beschäftigen und anstreben, die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) erfolgreich abzulegen.

Geeignet ist das Training besonders für Personen aus folgenden Berufsfeldern:

  • IT-Administratoren mit praktischer Erfahrung in der Systemverwaltung (idealerweise auf Linux-Basis), die Kubernetes professionell einsetzen möchten.
  • DevOps Engineers, die für die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung containerisierter Anwendungen verantwortlich sind.
  • System Engineers, die produktive Kubernetes-Cluster planen, implementieren und betreiben wollen.
  • IT-Professionals, die eine anerkannte Zertifizierung als Kubernetes Administrator anstreben und ihre Karriere gezielt weiterentwickeln möchten.
  • Software-Entwickler:innen, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit intensiver mit der Infrastrukturseite von Anwendungen befassen und ein besseres Verständnis für den Betrieb in Kubernetes-Umgebungen erlangen möchten.

Vorkenntnisse und erste Berührungspunkte im Umgang mit Kubernetes sind natürlich hilfreich, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Training. Unser Training bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in Kubernetes – auch ohne spezifische Kubernetes Vorkenntnisse! Sie bekommen alle relevanten Inhalte von unseren qualifizierten Trainer:innen vermittelt und werden somit optimal auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator vorbereitet.

Welche konkreten Herausforderungen können durch unser Training gelöst werden?

Aufgaben und Projekte strukturierter und professioneller bearbeiten, um Effizienz zu steigern, Ressourcen optimal zu nutzen und letztendlich die Qualität der Arbeitsergebnisse zu verbessern.

Stärkung der Entwickler-Teams: den Entwickler:innen kann eine Plattform bereitgestellt werden, mit der sie viele Aufgaben selbst übernehmen können. Das verbessert die Teamarbeit, beschleunigt Prozesse und entlastet die IT-Administratoren.

Das Betreiben von größeren und skalierbaren Clustern, um eine hohe Verfügbarkeit, Flexibilität und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, während gleichzeitig die Ressourcen optimal genutzt und die Wartungskosten minimiert werden.

Erhöhte Reaktionsfähigkeit: Mit dem Wissen aus unserem Kubernetes-Administrator-Training sind Sie künftig in der Lage, schneller und gezielter auf Anfragen aus den Fach- und Entwicklungsabteilungen zu reagieren.

Preis und Buchungsoptionen

Kubernetes Administration Training
inovex-Mitarbeiter sitzen an einem Konferenztisch und diskutieren

2.800,00 € (p.P. zzgl. MwSt.)

Sollte keine der aktuellen Termin-Optionen für Sie passen, können Sie auch jederzeit einen individuellen Termin anfragen. Sie können sich sowohl als Einzelperson, oder auch als Gruppe bzw. Team anmelden. Wir passen unsere Trainings auf Wunsch gerne spezifisch auf Ihre Bedürfnisse, konkreten Fragestellungen und die Infrastruktur Ihres Unternehmens an. Auch das Format, die Kurssprache und der Ort, an dem das Training stattfindet (wenn nicht remote), sind frei wählbar.

Die nächsten Termine

Hier sind die kommenden Termine für das Kubernetes Administration Training auf einen Blick.

Termin garantiert
27.10.2025 - 30.10.2025
Deutsch remote Plätze verfügbar Jetzt buchen
09.12.2025 - 12.12.2025 Englisch Karlsruhe Plätze verfügbar Jetzt buchen
Kein passender Termin dabei? Individuellen Termin anfragen

Die Trainer:innen

All unsere Trainer:innen kommen aus der Praxis und arbeiten täglich als Kubernetes Expert:innen in Kundenprojekten. Um ihr Wissen vollumfänglich an unsere Teilnehmer:innen weitergeben zu können, durchlaufen Sie die Train-the-Trainer Ausbildung. Sie sind somit nachweislich qualifiziert, unsere Trainings zu leiten.

schwarz-weiß Portraitfoto von Maximilian Bischoff

Maximilian Bischoff

Cloud Platform Engineer Mehr Lesen
schwarz-weiß Portraitfoto von Sascha Askani

Sascha Askani

Systems Engineer Mehr Lesen
Schwarz-weiß Foto lächelnder Philipp Schmitt

Philipp Schmitt

Cloud Platform Engineer Mehr Lesen
schwarz-weiß Foto von Felix Breuer

Felix Breuer

Cloud Platform Engineer Mehr Lesen
Schwarz-weiß Bild von Dionisio Vendrell Jacinto

Dionisio Vendrell Jacinto

Cloud Engineer Mehr Lesen

Feedback unserer Absolvent:innen und Insights zum Training

Teilnahmegründe und Anwendungsfälle

In erster Linie entscheiden sich unsere Kurs Teilnehmer:innen für unser Certified Kubernetes Administration Training, um sich auf die Zertifizierungsprüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) vorzubereiten. Außerdem spielen aber auch die folgenden Beweggründe eine Rolle:

Teilnahmegründe

  • Kubernetes wurde in ihrem Unternehmensbereich neu eingeführt und sie wollen die Grundlagen lernen
  • sie haben sich eigenständig mit den Grundlagen von Kubernetes vertraut gemacht, dabei allerdings die Komplexität des Themas erkannt
  • sie suchen Tipps und Tricks von Expert:innen und haben konkrete Fragen zu anstehenden Projekten

Anwendungsfälle

  • ausfallsicherer und skalierbarer Betrieb (Plattform für Entwickler:innen) von Applikationen für effizienteres Arbeiten
  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben für effizientere Arbeitsabläufe

Positive Rückmeldungen

Diese Aspekte haben unseren Trainings-Absolvent:innen besonders gut gefallen:

Sehr kompetente Trainer:innen mit viel Fachwissen und Praxiserfahrung.

Das Training bietet genügend Zeit für praktische Übungen und legt einen großen Fokus auf praxisrelevante Inhalte.

Die Übungsaufgaben sind super aufgebaut, machen Spaß und man lernt viel und einfach!

Die Schulungsunterlagen sind sehr gut strukturiert und übersichtlich.

(...) Die umfangreichen Übungen werden immer auch durch Erfahrungsberichte aus dem Praxisalltag abgerundet. Sehr empfehlenswert!
Dr. Tammo Krüger
Senior Analyst, Zalando
Die Abstimmung und Begleitung von inovex war von Erstkontakt bis Durchführung perfekt und das gesamte Trainingsteam hat durch Professionalität geglänzt. Wir sind mehr als zufrieden und können inovex jedem weiterempfehlen.
Andreas Bohnert und Julian Rombach
borisgloger consulting GmbH

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kubernetes Administration Training

Was kann ich in der Kubernetes Administration Schulung lernen?

In unserem vier-tägigen Training lernen die Teilnehmenden die Kernkonzepte für das Erstellen und Verwalten von Kubernetes-Clustern in produktiven Umgebungen. Die Schulung umfasst:

  • Cluster erstellen und Netzwerkkonfiguration ermitteln
  • Cluster erweitern und Anwendungen bereitstellen
  • Speicher und Sicherheitskonfigurationen verwalten

Der Fokus liegt nicht auf spezifischen Anbietertools; stattdessen verwenden wir kubeadm zur Clusterbereitstellung und setzen allgemein kompatible Tools ein. Dieses Training vermittelt die notwendigen Fähigkeiten zur effektiven Verwaltung von Kubernetes in Produktionsumgebungen und bereitet die Teilnehmenden optimal auf die Certified Kubernetes Administrator (CKA)-Prüfung vor.

Welche Vorteile bietet das Kubernetes Administration Training von inovex?

Die CKA-Schulung von inovex bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Weiterbildung in der Kubernetes-Administration erheblich bereichern:

  • Praxisnahe Schulung: Sie lernen anhand realer Anwendungsfälle, die speziell auf die Herausforderungen in der Kubernetes-Administration abgestimmt sind
  • Expertenwissen: Unsere Fachexpert vermitteln Ihnen wertvolle Einblicke in aktuelle Best Practices und effektive Methoden der Kubernetes-Administration
  • Networking-Möglichkeiten: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten der Branche zu vernetzen. Dies fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen und erweitert Ihr berufliches Netzwerk

Diese Vorteile machen die CKA-Schulung bei inovex zu einer ausgezeichneten Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Kubernetes-Administration zu vertiefen.

Welche Zertifizierung erhalte ich nach der Kubernetes Administration Schulung?

Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Trainings erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre Fähigkeiten in der Kubernetes-Administration bestätigt. Außerdem bereitet das Training optimal auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) vor.

Für wen eignet sich die CKA-Schulung von inovex?

Unser Kubernetes Administration Training richtet sich in erster Linie an IT Administratoren, die über Linux-Kenntnisse verfügen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kubernetes erweitern möchten und/oder sich auf die Certified Kubernetes Administrator Zertifizierungsprüfung optimal vorbereiten wollen.

Auf welcher Basis wurden die Trainingsinhalte gestaltet?

Die Trainingsinhalte wurden von uns entwickelt. Sie reflektieren den aktuellsten Stand des Kubernetes Ökosystems und bereiten auf die separat abzulegende Prüfung zum „Certified Kubernetes Administrator“ bei der Linux Foundation vor.

Wie kann ich mich auf das Training vorbereiten?

Für das Training werden gute Linux Kenntnisse (Umgang mit der Kommandozeile, Installation von Software etc.) benötigt. Das Training findet auf der inovex Infrstruktur statt. Zum Zugriff wird lediglich ein SSH und Webbrowser-Zugang benötigt.

Wann beginnt das Training?

Unsere Trainings starten um 09:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Erhalte ich eine Einladung zum Training und wann?

Ja, der/die Trainer:in verschickt ca. eine Woche vor Trainingsbeginn die Einladungen. Neben der Agenda und dem Ablauf wird da auch nochmals genau auf etwaige Vorbereitungen (Installation von Software etc.) hingewiesen.

Wie kann ich mich für das Training anmelden?

Sie können sich ganz einfach auf dieser Webseite über den Button „Zur Terminauswahl“ anmelden. Sollte keine Option für Sie passen, können Sie auch jederzeit einen individuellen Termin anfragen.

Was ist der Unterschied zwischen dem CKA und dem CKAD Training?

Unser CKA Training, das auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) vorbereitet, behandelt hingegen die Kernkonzepte, die typischerweise zum Erstellen und Verwalten eines Kubernetes-Clusters in produktiven Umgebungen verwendet werden. 

Unser CKAD Training zur Prüfungsvorbereitung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) vermittelt wiederum die notwendigen Grundlagen, um Applikationen für Multi-Knoten Kubernetes Cluster in Container zu verpacken, zu hosten, zu deployen und zu konfigurieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Sie haben noch Fragen zum Kubernetes Administration Training?

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuell anpassbare Trainings
  • Über 25 Jahre Erfahrung