Lernen Sie professionelles Softwaretesten ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level V.4.0 (CTFL)

Mit unserem ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level V.4.0 zum Festpreis von 1.700 € p.P. zzgl. MwSt. bereiten Sie sich optimal auf die CTFL-Prüfung vor.

Grafik: Menschen, die von Lehrenden mehr über ISTQB lernen.

Um qualitativ hochwertige Softwareprodukte zu entwickeln, darf eines nicht fehlen: das Testen Ihrer Software! Mit unserer ISTQB®-Schulung zur Vorbereitung auf die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level V.4.0 (CTFL) legen Sie den Grundstein für professionelles Softwaretesten. Das ISTQB® CTFL Training von inovex vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Softwaretesten und bereitet Sie optimal auf die separat abzulegende Prüfung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level vor.

Unsere ISTQB®-Schulung basiert auf einem international anerkannten Standard und die Inhalte sind sehr eng an die offiziellen ISTQB®-Lehrpläne angelehnt. Durch die im Anschluss abzulegende Prüfung stellen Sie nicht nur Ihre Fachkompetenz im Bereich des Softwaretestens offiziell unter Beweis, sondern es werden Ihnen auch international neue berufliche Perspektiven im IT-Bereich eröffnet.

Das Wichtigste zum ISTQB® Training CTFL V.4.0 auf einen Blick

Kompakt zusammengefasst besteht das Ziel unseres Trainings darin, Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Softwaretesten zu vermitteln und Sie auf die international anerkannte ISTQB® CTFL V.4.0 Zertifizierung vorzubereiten.

Trainingsformat

Das Training findet über drei Tage hinweg statt – remote oder in Präsenz.

Zielgruppe

Softwareentwickler:innen und Softwaretester:innen, die sich gezielt auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Prüfung vorbereiten möchten.

Sprache

Wir bieten unser Training sowie alle zugehörigen Schulungsunterlagen in der Sprache Deutsch an.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Absolvieren des Trainings erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, die offizielle ISTQB® CTFL-Prüfung ist allerdings separat abzulegen (kann optional dazu gebucht und direkt im Anschluss abgelegt werden).

Worauf bereitet mich die ISTQB® Schulung CTFL V.4.0 von inovex vor?

ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) V.4.0

Das ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level V.4.0 von inovex vermittelt grundlegende Kenntnisse im Softwaretesten und bereitet auf die international anerkannte ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) V.4.0 Zertifizierung vor. Die offizielle Prüfung ist nicht im Training enthalten, kann aber dazu gebucht und direkt im Anschluss an das Training abgelegt werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

So profitieren Sie von unserem Training

In unserem Training erwartet Sie nicht nur gezielte Vorbereitung auf die ISTQB® CTFL V.4.0 Prüfung, sondern Sie bekommen direkt anwendbare Kenntnisse und Fähigkeiten an die Hand.

Softwaretest-Wissen

Das Training vermittelt fundiertes Basiswissen zu Testprozessen, Testmethoden und Testmanagement

Optimierungskompetenz

Mit Hilfe der im Training erworbenen Kenntnisse, können Sie zur Verbesserung der Softwarequalität in Ihrem Unternehmen beitragen

Prüfungsvorbereitung

Gezielte Vorbereitung auf die ISTQB® CTFL V.4.0 Zertifizierungsprüfung

Qualifikationsnachweis

Nachweisbare Qualifikation im Softwaretesten stärkt das Vertrauen zwischen Ihnen und ihren Kunden

Wieso ist die ISTQB® CTFL-Schulung von inovex eine gute Wahl?

 

Ganz einfach: inovex ist ein ISTQB®-akkreditierter Trainingsanbieter und unsere Trainer:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die auch selbst das Zertifikat erlangt haben. Unsere Trainer:innen wenden ihr Wissen tagtäglich in echten Projekten praktisch an und durchlaufen die interne Train-the-Trainer-Ausbildung, um sicherzustellen, dass sie ihr Fachwissen vollumfänglich an unsere Teilnehmer:innen weitergeben können.

Das Training ist sehr praxisorientiert aufgebaut, damit Sie direkt in die Umsetzung kommen und die Prüfung können Sie dazubuchen und direkt im Anschluss an das Training ablegen.

Im Umfang von drei Tagen werden die Inhalte sehr gut vermittelt und es bleibt genug Zeit, um auf individuelle Fragen und Probleme einzugehen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, das Training remote zu absolvieren und trotzdem die volle Qualität und Aufmerksamkeit unserer Trainer:innen zu genießen.

Agenda: Inhalte und Ablauf des Trainings

Unser ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training ist strukturiert aufgebaut und vermittelt alle wichtigen Grundlagen des Softwaretestens gemäß den Standards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). In unserer Schulung kombinieren wir theoretische Wissensvermittlung mit praktischer Umsetzung anhand von realitätsnahen Übungsszenarien. So werden sie nicht nur optimal auf die ISTQB® CTFL-Zertifizierung vorbereitet, sondern auch auf alle möglichen Herausforderungen, die der Berufsalltag bietet.

Die Teilnahme an der Schulung führt allerdings nicht automatisch zur Zertifizierung. Sie können die offizielle Prüfung optional dazu buchen und direkt im Anschluss an das Training ablegen. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick, über die inhaltlichen Schwerpunkte, die Sie im ISTQB® CTFL-Training von inovex erwarten.

Klicken Sie einfach auf das + Symbol, um mehr Informationen zu den jeweiligen Punkten zu erhalten.

Bedeutung und Notwendigkeit des Softwaretestens

Sie erfahren, warum Softwaretests ein zentraler Bestandteil moderner Entwicklungsprozesse sind und welche Risiken ohne systematisches Testen entstehen. Durch frühzeitiges und kontinuierliches Testen profitieren Sie und Ihr Unternehmen auch von zahlreichen geschäftlichen und technischen Vorteilen.

Grundlegende Testbegriffe und Definitionen

Hier werden zentrale Fachbegriffe und Konzepte des Softwaretestens eingeführt, etwa Fehler, Defekte, Testfälle und Testobjekte. Das Verständnis für diese Begriffe ist wichtig für die reibungslose Kommunikation im Testumfeld.

Grundprinzipien des Softwaretestens

Dieser Abschnitt vermittelt wesentliche Prinzipien, die dem Softwaretesten zugrunde liegen und Sie lernen, wie Sie diese in der Praxis anwenden.

Testaktivitäten, -mittel und -rollen

Sie erhalten einen Überblick über typische Testaktivitäten vom Planen bis zum Abschluss. Zudem lernen Sie relevante Testrollen und benötigte Testmittel wie Testdaten und Werkzeuge kennen.

Fähigkeiten und bewährte Softwaretestverfahren

In diesem Kapitel geht es um persönliche und fachliche Kompetenzen, die erfolgreiche Tester:innen mitbringen sollten. Es werden Best Practices für die tägliche Arbeit im Testing vorgestellt.

Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus

Hier erfahren Sie, wie sich Testaktivitäten in klassische und agile Entwicklungsmodelle integrieren lassen. Der Fokus liegt auf dem zeitlich abgestimmten Einsatz von Tests in verschiedenen Projektphasen.

Teststufen und Testarten

Dieser Abschnitt beleuchtet die verschiedenen Ebenen des Testens von Unit-Tests bis zu System- und Abnahmetests sowie funktionale und nicht-funktionale Testarten. Sie lernen zu erkennen, wann welche Teststufe am sinnvollsten ist.

Statisches Testen

Sie lernen, wie Code-Reviews, Inspektionen oder statische Analysewerkzeuge eingesetzt werden, um Fehler frühzeitig zu erkennen.

Testanalyse und -entwurf

In diesem Themenfeld geht es um die systematische Ableitung von Testfällen aus Anforderungen und Spezifikationen. Wir stellen Ihnen verschiedene Entwurfstechniken und Entscheidungstabellen vor.

Management der Testaktivitäten

Dieser Abschnitt behandelt die Planung, Steuerung und Kontrolle von Testprozessen. Sie lernen, wie Testaufwände geschätzt und Testressourcen effizient eingesetzt werden.

Testwerkzeuge

Sie erhalten einen Überblick über gängige Testwerkzeuge für manuelles und automatisiertes Testen. Der Fokus liegt auf Nutzen, Auswahlkriterien und Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Testphasen.

Für wen ist die ISTQB® Schulung für das Certified Tester Foundation Level V.4.0 geeignet?

Das ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level von inovex richtet sich an Softwaretester:innen, die ihr Wissen im Softwaretesten strukturiert aufbauen möchten und an Entwickler:innen, die die Qualitätssicherung in ihren Projekten methodisch vertiefen und verbessern wollen. Außerdem ist es auch für Projektleiter:innen und Product Owner geeignet, die die Softwarequalität besser beurteilen wollen und für Unternehmen, die möchten, dass ihre Teams offiziell zertifiziert und standardisiert arbeiten.

Welche konkreten Probleme können durch unser Training gelöst werden?

Das Training löst das Problem fehlender, unstrukturierter oder uneinheitlicher Testmethoden. Es vermittelt systematische Ansätze, wie man effektive Softwaretests plant, entwirft und durchführt. Dies umfasst die Nutzung von bewährten Testverfahren und die Entscheidung, wann die Anzahl der Tests als ausreichend angesehen werden kann, was die Qualität der Software langfristig verbessert. Indem es eine einheitliche, international anerkannte Sprache und Prozesse einführt, beseitigt es Kommunikationsbarrieren und Missverständnisse zwischen Teammitgliedern.

Sie vermindern durch das Training die Gefahr, unsystematischen und reaktiv beim Testen vorzugehen. Das Training zeigt, dass Testen nicht nur ein Thema am Ende eines Projekts ist, sondern ein ganzheitlicher Prozess, der in den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus integriert werden muss. Es vermittelt das Wissen, um Testaktivitäten von der Planung bis zum Abschluss effektiv zu steuern und zu kontrollieren. Dadurch werden Last-Minute-Fehlerbehebungen reduziert und die Effizienz des gesamten Entwicklungsprozesses gesteigert.

Sie stellen die langfristige Verbesserung der Software durch Systematisierung der Fehlerbehebung sicher. Unser Training systematisiert die Fehlerbehebung und zeigt, wie man Softwaretests wartbar und pflegbar gestaltet, um redundante und fehlerhafte Tätigkeiten in Zukunft zu vermeiden. Für Individuen bietet es zudem eine nachweisbare Qualifikation, die Vertrauen schafft und als Grundlage für weitere Zertifizierungen dient, was eine nachhaltige Karriereentwicklung im Bereich Softwarequalität ermöglicht.

Mithilfe des Trainings schließen Sie Lücken an fehlendem Grundlagenwissen und dem Verständnis für zentrale Begriffe. Es vermittelt ein fundiertes Basiswissen über Testprozesse, -methoden und -management. Durch das Erlernen und die Nutzung einheitlicher Fachbegriffe wird eine eindeutige Kommunikation im Team gewährleistet und das Verständnis für die Notwendigkeit von Softwaretests erhöht. Dies befähigt Tester, Entwickler und Projektleiter, die Softwarequalität fundiert zu beurteilen und zu verbessern.

Preis und Buchungsoptionen

ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level V.4.0 (CTFL)
inovex-Mitarbeiter sitzen an einem Konferenztisch und diskutieren

1.700,00 € (p.P. zzgl. MwSt.)

Sollte keine der aktuellen Termin-Optionen für Sie passen, können Sie auch jederzeit einen individuellen Termin anfragen. Sie können sich sowohl als Einzelperson, oder auch als Gruppe bzw. Team anmelden. Wir passen unsere Trainings auf Wunsch gerne spezifisch auf Ihre Bedürfnisse, konkreten Fragestellungen und die Infrastruktur Ihres Unternehmens an. Auch das Format, die Kurssprache und der Ort, an dem das Training stattfindet (wenn nicht remote), sind frei wählbar.

Die nächsten Termine

Hier sind die kommenden Termine für das ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level V.4.0 auf einen Blick.

20.10.2025 - 22.10.2025 Deutsch remote Plätze verfügbar Jetzt buchen
26.11.2025 - 28.11.2025 Deutsch München Plätze verfügbar Jetzt buchen
Kein passender Termin dabei? Individuellen Termin anfragen

Unsere Trainer:innen

Unsere Trainer:innen kommen alle selbst aus der Praxis und arbeiten täglich in echten Kundenprojekten, in denen sie ihr Fachwissen im Softwaretesten anwenden. Sie sind damit sehr erfahren und durch die Train-the-Trainer Ausbildung, die sie bei uns durchlaufen, nachweislich qualifiziert, unsere Trainings zu leiten und ihr Fachwissen an unsere Teilnehmer:innen weiterzugeben.

Portait Christoph Erhardt

Dr. Christoph Erhardt

Software-Entwickler Mehr Lesen
Portrait Ulrich Dorsch

Ulrich Dorsch

Senior Software Engineer Mehr Lesen

Feedback unserer Absolvent:innen und Insights zum Training

Teilnahmegründe und Anwendungsfälle

Wie alle Trainings bei inovex, überzeugt auch das ISTQB® CTFL Training durch fundierte Inhalte, direkten Praxisbezug und höchstqualifizierte Trainer:innen.

Teilnahmegründe

  • Erlernen neuer Fähigkeiten und Einstieg als Softwaretester:in
  • in Projekten wird das Softwaretesten aktuell vernachlässigt, was sich in Zukunft ändern soll
  • Vorbereitung und Ablegung der offiziellen ISTQB® Certified Tester Foundation Level V.4.0 Prüfung

Feedback von Absolvent:innen

  • systematisches Vorgehen bei der Wissensvermittlung und eine gute Mischung von Theorie und Praxis
  • Lernen der Fachbegriffe, damit jeder die gleiche Sprache spricht
  • direkte Anwendbarkeit der gelernten Inhalte und viele praktische, realitätsechte Übungen, um das theoretische Wissen direkt umzusetzen
  • ausreichend Zeit für Diskussion von Problemen und Austausch zwischen Teilnehmer:innen und Trainer:innen
  • Testen wird hier als ganzheitliches Thema angesehen und steht nicht erst am Ende eines Projekts

Anwendung im Berufsalltag

  • Softwaretests werden aktuell unvollständig durchgeführt
  • nicht alle Stufen der Testpyramide werden berücksichtigt
  • Softwaretests sollen mehr automatisiert ablaufen

Pflege von Softwaretests

  • Softwaretestverfahren sind vorhanden, werden aber nicht gepflegt
  • während der Testdurchführung müssen viele überflüssige Tätigkeiten manuell ausgeführt werden
  • oft fehlerhafte Testbeschreibungen
  • das Pflegen von Softwaretests gehört zum Software-Engineering dazu und soll zukünftig mehr berücksichtigt werden

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ISTQB® CTFL-Training

Wie sind die Trainings strukturiert und welche Methoden werden eingesetzt?

Unsere Trainings bestehen aus typischerweise mindestens 4 und maximal 10 Teilnehmer:innen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. So können die Trainer:innen in Praxisphasen gezielt auf Fragen eingehen, bei Online-Trainings erfolgt dies über Breakout-Rooms für 1:1-Gespräche. Das Ziel für alle unsere Trainings ist eine gute Balance von theoretischen und praktischen Inhalten zu gewährleisten. Ein Großteil der Inhalte bestehen aus interaktiven Elementen wie Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Unsere Methodenvielfalt umfasst Vorträge, Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten, Übungsaufgaben, Recap-Module sowie spielerische Elemente zur Wissensfestigung.

Auf welcher Basis wurden die Trainingsinhalte gestaltet?

Unsere Trainer:innen durchlaufen neben der offiziellen ISTQB®-Akkreditierung einen umfassenden Qualifizierungsprozess mit internen Schulungen, Co-Trainer-Betreuung und einem Train-the-Trainer-Seminar. Sie sind nicht nur didaktisch geschult, sondern auch technisch versiert und setzen die verwendeten Tools aktiv in ihrer fachlichen Arbeit ein.

Was ist eine ISTQB® Zertifizierung und wofür braucht man sie?

Die ISTQB®-Zertifizierung (International Software Testing Qualifications Board) ist eine international anerkannte Qualifikation im Bereich Softwaretesting. Sie bietet einen standardisierten Rahmen für die Ausbildung und Zertifizierung von Fachleuten, die im Softwaretest tätig sind. ISTQB® Zertifizierung umfasst verschiedene Stufen, beginnend mit dem Certified Tester Foundation Level (CTFL), das grundlegende Kenntnisse im Softwaretesten vermittelt.

Die ISTQB®-Zertifizierung wird weltweit geschätzt und sichert, dass Tester über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um effektive Softwaretests durchzuführen. Sie verbessert die Karrierechancen, da viele Unternehmen diese Qualifikation bei Einstellungen und Beförderungen berücksichtigen. Zudem vermittelt die Vorbereitung auf die Prüfung umfassendes Wissen über Testmethoden und Best Practices und eröffnet den Zugang zu einer globalen Gemeinschaft von Testern, die den Austausch von Wissen fördert.

Was ist das ISTQB® Foundation Level?

Das ISTQB® Certified Tester Foundation Level (kurz: CTFL) ist eine international anerkannte Zertifizierung für Einsteiger im Softwaretesting. Es vermittelt grundlegende Konzepte, Testprozesse, verschiedene Testarten und die Erstellung von Testdokumentationen. Diese Zertifizierung verbessert die beruflichen Perspektiven im Bereich Softwaretesting und fördert ein fundiertes Verständnis für die Rolle des Testens im Softwareentwicklungsprozess.

Ist die ISTQB® Prüfung schwer?

Es gibt verschiedene ISTQB® Prüfungen, die in ihrem Schwierigkeitsgrad variieren. Die Schwierigkeit speziell der ISTQB® CTFL Zertifizierungsprüfung variiert je nach individuellen Vorkenntnissen und Erfahrungen im Softwaretesting. Das ISTQB® CTFL Training von inovex bietet eine umfassende Vorbereitung, die grundlegende Kenntnisse im Softwaretesten vermittelt und die Teilnehmer gezielt auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.

Ist das ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training für mich geeignet?

Das inovex ISTQB® Training eignet sich vorwiegend für Softwaretester:innen, Testmanager:innen, Entwickler:innen, Qualitätsmanager:innen, Projektleiter:innen, aber auch generell an alle, die sich im Bereich Softwaretest weiterbilden möchten, ganz egal Einsteiger:in oder erfahrene Fachkraft. Das Training ist somit für niemanden grundsätzlich ungeeignet.

Welche Inhalte werden im ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training vermittelt?

Das ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training von inovex vermittelt grundlegende Kenntnisse im Softwaretesten und bereitet insbesondere auf die international anerkannte ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Die Teilnehmer:innen lernen die Grundlagen des Softwaretestens, einschließlich Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests, sowie verschiedene Testansätze und deren Anpassung an den Softwareentwicklungslebenszyklus. Praktische Fähigkeiten wie das Verfassen von Fehlerberichten und der Umgang mit Testautomatisierung werden ebenfalls behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf risikobasiertem Testen liegt.

Enthält der ISTQB® CTFL Kurs auch praktische Übungen?

Ja, im Rahmen aller Agenda-Punkte sind praktische Komponenten integriert, wie Diskussionsrunden zu technischen Fragestellungen oder Gruppenarbeiten. Speziell in den beiden Kapiteln „Testanalyse und Testentwurf“ sowie „Management der Testaktivitäten“ wird es praxisnahe Übungen geben.

Welche Materialien werden im ISTQB® CTFL Training bereitgestellt?

Als akkreditierter Trainingsanbieter verwendet inovex akkreditiertes Schulungsmaterial für das CTFL Training, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer:innen umfassend und zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet werden. Das Material umfasst Präsentationsfolien, Übungen und Probeprüfungen.

Was kostet die ISTQB® Zertifizierung und gibt es auch kostenlose ISTQB® Trainings?

Die Prüfungsgebühren liegen bei 225 Euro. Eine vorbereitende Schulung wie unser ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training kann bezüglich Kosten von Anbieter zu Anbieter variieren. Die Kosten für unser Training liegen bei 1.700 €.

Es werden online aktuell auch kostenlose Trainings angeboten. Diese unterscheiden sich jedoch in Sachen Qualität, Umfang und Struktur stark von unserem kostenpflichtigen ISTQB® CTFL Training. Unser ISTQB® Training stellt eine fundierte und logisch gegliederte Ausbildung im Softwaretesten zur Verfügung, die Sie gezielt auf die international anerkannte ISTQB®-Zertifizierungsprüfung vorbereitet.

Die ISTQB® Schulung umfasst detaillierte Inhalte, praktische Fähigkeiten und spezifische Testansätze, die in kostenlosen Trainings oft nicht in derselben Tiefe behandelt werden. Zudem beinhaltet der Kurs praktische Übungen und wird von erfahrenen Trainer:innen durchgeführt, die wertvolles Wissen teilen. Die Kosten spiegeln somit die hohe Qualität der Inhalte, die Expertise der Trainer:innen und die umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung wider.

Welche Zertifizierung hat man nach dem ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training?

Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Training ein Teilnahmezertifikat von inovex. Das Training ist die optimale Vorbereitung auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierungsprüfung, bei der man das ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifikat erhält. Die Anmeldung zur offiziellen Zertifizierungsprüfung ist im Buchungsprozess direkt buchbar.

Ist die ISTQB® Zertifizierung anerkannt?

Ja, die ISTQB® CTFL-Zertifizierung ist international anerkannt und gilt als Standard für Fachexperte:innen im Bereich Softwaretesting. Sie wird von vielen Unternehmen weltweit geschätzt und ist ein wertvolles Qualifikationsmerkmal.

Wie melde ich mich für das ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training bei inovex an?

Sie können sich ganz schnell und einfach direkt über die „Jetzt buchen„-Buttons auf dieser Website anmelden. Alternativ können Sie aber auch jederzeit einen individuellen Termin anfragen.

Hinweis: Im Buchungsprozess können Sie die offizielle Zertifizierungsprüfung ISTQB® Certified Tester Foundation Level Training V.4.0 auch direkt buchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Sie haben Fragen zum ISTQB® Training Certified Tester Foundation Level V.4.0?

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuell anpassbare Trainings
  • Über 25 Jahre Erfahrung