[Meetup] Gelebte zielgruppen­orientierte Kommunikation im Employer Branding

inovex
Headerbild des Meetups "Gelebte zielgruppenorientierte Kommunikation im Employer Branding"

Wir drei – Anna, Janina und Linda – freuen uns auf viele Best Practices, Ideen, Tipps und Tricks und den Austausch, um voneinander lernen zu können.

Bestehende Kolleg:innen binden, neue Mitarbeiter:innen finden – das ist Aufgabe des Employer Brandings. Dafür ist es essentiell, die Zielgruppe genau kennenzulernen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und herauszufinden, was sie anspricht.

Zu diesen Themen haben wir heute zwei verschiedene Vorträge mitgebracht.

Slot 1: Best Practice Tech Recruiting – Eventformat für spezifische Zielgruppen (Janina und Linda, inovex GmbH)

Janina und Linda stellen einen innovativen Ansatz vor, um Personen innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerks zu erreichen und spezifische Events zu organisieren. Sie teilen ihre praktischen Erfahrungen im Tech-Bereich und finden, dass es wichtig ist, die Zielgruppe gut zu kennen und alles auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Ihr wichtigstes Fazit lautet: Mehr ist mehr – kenne deine Zielgruppe und schneide alles bestmöglich auf sie zu!

Janina ist Expertin im Personalwachstum und im Tech Recruiting. Dabei ist sie Unterstützerin, empathische Praktikerin und New Work Verfechterin. Ihr Motto: Leute einstellen ist eine Kunst, keine Wissenschaft, und kein Lebenslauf kann dir sagen, ob jemand zu deiner Unternehmenskultur passt.

Linda ist Brand Builder, Teamlead und systemische Coachin sowie leidenschaftliche Netzwerkerin, mitreißende Motivatorin und neugierige Tech-Enthusiastin. Als Teamlead ist ihr vor allem ein kooperativer, wertschätzender und achtsamer Umgang miteinander wichtig. Dabei stellt sie die Menschen in den Mittelpunkt und lebt Servant Leadership und Mentoring.

Slot 2: „Die 4 Sprachen der Employee-Liebe“ (Anna, sepp.med)

Eine paartherapeutische Theorie anwenden auf Employer Branding?
Wieso nicht? Bei der Arbeit – genau wie im privaten Raum – begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen Sprachspielen & Bedürfnissen.
Angelehnt an Gary Chapmans “5 love languages“ erklärt Anna, welche Sprachen die Employee-Liebe spricht und wie du ihnen begegnen kannst. Sie zeigt, wie wir im Arbeitsalltag wertschätzender miteinander umgehen können, wenn wir wissen, welche Sprache unser Gegenüber (an)spricht. Aufbereitet mit Beispielen und Best Practices gibt sie euch Tipps und Tricks an die Hand, damit du dein neues Wissen gleich morgen in die Praxis umsetzen kannst.

Anna brennt für Employer Branding, wertschätzende Kommunikation & einen respektvollen Umgang miteinander. Sie hat ein aufmerksames Auge dafür, wie Menschen einander motivieren & gegenseitig anspornen.

Ablauf:
Wir starten gegen 18:15 Uhr mit dem ersten Vortrag.
Beide Vorträge dauern so 30 Minuten, mit einer kleinen Pause dazwischen. Im Anschluss freuen wir uns auf Pizza, Getränke und viele Fragen.

Hier geht's zur Anmeldung