Mehrwerte von Cloud-Services in hybriden DWH-Architekturen

Vortrag am 29.11.2018 auf dem IBI Symposium.

Der Trend, IT-Infrastruktur aus dem eigenen Rechenzentrum in eine (Public) Cloud zu verschieben, ist derzeit unumstritten: Gründe sind niedrigere Kosten, schnellere Time-to-market und Effizienz des Kapitaleinsatzes, um nur die Wichtigsten zu nennen.

Um diese Vorteile auch bei Business-Intelligence-Systemen nutzen zu können, bei überschaubarem Aufwand und Risiken, setzt man hier auf hybride Data-Warehouse-Architekturen, welche selektiv Cloud-Dienste nutzen und dabei die on-premises und Cloud-Datenbestände intelligent integrieren.

Im seinem Vortrag auf dem IBI Symposium am 29.11.2018 stellte Stefan Kirner den spezifische Nutzen von Cloud Services für Data-Management-und-Analytics-Aufgaben anhand von Architektur-Beispielen aus der Praxis vor.

Event: IBI Symposium

Datum: 29.11.2018

Wie kann ich Sie unterstützen?

Igor Lankin

Head of Cloud Development

inoNews

5 gute Gründe für den inovex Newsletter:

  • Exklusive Insights & Tipps unserer inovexperts
  • Infos und Updates zu IT-Trend-Themen & Angeboten
  • Trainingsrabatte & Eventeinladungen
  • Gratis Whitepapers & Infosheets
  • Austausch- & Beratungsoptionen

Zur Newsletter-Anmeldung