Microsoft Fabric Training

In diesem eintägigen Training lernen Teilnehmende die Grundlagen von Microsoft Fabric kennen und bekommen in einem interaktiven Lernumfeld Methoden und Tools vermittelt, mit denen sie die einzelnen Verarbeitungsschritte für Ihre Daten realisieren können.

Jetzt anfragen
Logo Microsoft Fabric

Auf einen Blick

Rahmendaten

  • 1 Tag (2x 4h oder 1x 8h)
  • fokussiert auf User, die einen mindestens geringen Power BI Background haben – nicht auf Manager/ DevOps (Security, Audit, Enterprise-Features, CI/CD)
  • vor Ort oder remote
  • entweder in der Infrastruktur des Kunden oder in der inovex Infrastruktur
  • keine zusätzliche Software erforderlich (alles per Webbrowser)

 

Zielgruppe

Business Analyst:innen, Fachanwender:innen mit Datenaffinität, Business Intelligence Entwickler:innen

Anwendungsbeispiele

  • Aufbau von Datawarehouses
  • Verarbeitung komplexer, heterogener Datenquellen

 

Beschreibung

Mit Fabric stellt Microsoft eine umfassende Datenanalyse-Plattform zur Verfügung, mit der sich von der Datenerfassung bis zur Visualisierung komplexe Systeme in der Azure Cloud realisieren lassen. Fabric kombiniert dabei Datenaufnahme, Transformation, Echtzeitereignis-Routing und Visualisierung durch Workloads wie Data Engineering, Data Factory, Data Science, Real-Time Intelligence, Data Warehouse und Datenbanken.

In diesem eintägigen Training lernen Teilnehmende die Grundlagen von Microsoft Fabric kennen und bekommen in einem interaktiven Lernumfeld Methoden und Tools vermittelt, mit denen sie die einzelnen Verarbeitungsschritte für ihre Daten realisieren können.

Am Ende des Trainings haben alle Teilnehmenden in der von uns bereitgestellten Fabric-Trainingsumgebung einen kompletten Workflow exemplarisch aufgebaut: vom Einlesen der Rohdaten bis zum Power BI Report.

Agenda

  • Überblick über Fabric, die verschiedenen Workloads und die im Training verwendeten Elemente
  • Besitzer von Fabric-Artefakten
  • Zugriffsrechte in Fabric
  • Medallion Architektur < > Training – Zweck und Verwendungsmöglichkeiten der Ebenen
  • Erstellung von Lakehouses / Warehouses – Eigenschaften und Unterschiede
  • Einlesen von Daten & Einlesevarianten
  • Aufbau der Medallion-Architektur
  • Datenaufbereitung über die Ebenen hinweg
  • Orchestrierung der automatisierten Verarbeitung
  • Erstellung semantischer Modelle
  •  Erstellung von Reports
  • Arbeit mit einem Repository

Optional: Deployment (Varianten in Fabric & Voraussetzungen und zusätzliche Aufgaben)

Typische Fragen, die wir beantworten:

  • Wie wechselt man von Power BI zu Fabric?
  • Wie erstelle ich Datenladestrecken in Fabric?
  • Wie transformiere ich Daten in Fabric?
  • Wie stelle ich Daten dar in Fabric?
  • Wie teile ich Daten für andere?
Microsoft Fabric Training
  • signiertes Teilnahmezertifikat
  • firmeninternes Training
  • Anpassungen möglich (Agenda, Tech-Stack, Sprache, usw.)
  • kleine Trainingsgruppen
Jetzt anfragen

Warum inovex Academy?

Unser Angebot

Die inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.

Kuratierte Inhalte

Unsere Trainer:innen erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Trainingsangebot auf Basis Ihrer Anforderungen.

Anpassbarer Tech Stack

In den exklusiven Trainings können wir Ihren Tech Stack für die Trainingsinhalte berücksichtigen.

Individuelle Hilfestellung

Bei Bedarf können wir das Training auf einen konkreten Use Case Ihres Unternehmens ausrichten und direkt auf Basis Ihrer Daten arbeiten.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

Foto des inovex Trainers Michael Riedmüller

Michael Riedmüller

schwarz-weiß Portraitfoto von Tobias Maasland

Tobias Maasland

Badge ICP Agile Coaching
Badge ICP Agile Team Facilitation
Professional Scrum Master 2
Professional Scrum Product Owner 2
Scaled Professional Scrum
Badge Professional Scrum with Kanban
Less Basic Badge Zertifikat
Tobias Maasland ist Scrum Master, Fachinformatiker, Rettungssanitäter und Rettungsingenieur. In seiner IT-Tätigkeit schaut er, wie sich die Vorgehensweisen und Methoden aus dem rettungsdienstlichen Bereich auf die IT-Welt übertragen und anpassen lassen – speziell in Hoch-Stress-Situationen.
Schwarz-weiß Portraitfoto von Clemens Janoudi

Clemens Janoudi

Clemens Janoudi ist BI-Experte bei inovex mit einem Fokus auf dem Microsoft BI-Stack. Daher fühlt er sich auch in alle Themen um PowerBI wie zu Hause.

Unser Vorgehen bei Trainings

Von der Bedarfsanalyse bis zur Zertifikatsvergabe bieten wir maßgeschneiderte Trainings, die flexibel gestaltet und nach Ihren spezifischen Anforderungen durchgeführt werden.

Wenn Sie an einem Inhouse-Training interessiert sind, beginnen wir im ersten Gespräch, Ihren Bedarf zu ermitteln und Ihre Ziele zu besprechen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für ein erstes Angebot.

Sobald die Rahmendaten geklärt sind, beginnen unsere Trainer:innen mit der Anpassung der Trainingsinhalte. Viele unserer Trainings sind modular aufgebaut und bieten die Möglichkeit, die Agenda flexibel zu gestalten. Trainings, die auf Zertifizierungen vorbereiten, sind dagegen weniger flexibel. Hier können Sie jedoch den inhaltlichen Fokus nach Ihren Wünschen setzen. 

Im Vorfeld des Trainings bekommen Sie alle relevanten Informationen zugesendet. Im Anschluss erfolgt das Training in den von Ihnen gewünschten Räumen und zur verabredeten Zeit. Hier richten sich unsere Trainer:innen nach Ihren Anforderungen.

Nach dem Abschluss des Trainings bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde zur Teilnahmebestätigung. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, uns Feedback zu den Inhalten und dem Ablauf zu geben. Wir freuen uns immer über Lob und Verbesserungsvorschläge.

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Ihr Erfolgspartner für effektive Trainings

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuelles Trainingsangebot für Ihr Unternehmen
  • Über 25 Jahre Erfahrung als inovex Academy