IT Engineering

Eine leistungsfähige und skalierbare IT-Infrastruktur bildet die Grundlage für jede digitale Lösung. Sie trägt zur Automatisierung von Prozessen bei und steigert dadurch die Produktivität.

Unsere IT-Infrastrukturen bilden die Basis für Big-Data-PlattformenMobile-Anwendungen, skalierbare Web-Architekturen, hochperformante Shop-Systeme und vieles mehr. Dabei arbeiten wir technologie-agnostisch und passen uns an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden an.

Von der Netzwerkautomatisierung bis zur Infrastruktur- und Cloud-Bereitstellung: Unser IT Engineering & Operations Team bietet umfassendes und integriertes Technologie- und Methodenwissen. Durch die Verzahnung mit den Entwicklungsteams können wir die Infrastrukturen sehr präzise auf die entwickelte Software abstimmen. So entstehen moderne, dynamische IT-Umgebungen, die schneller skalieren und so die notwendige Basis für agiles Arbeiten bilden.

 

Nachhaltiges Infrastruktur-Engineering

Hinter unserem IT-Engineering-Team stehen Infrastruktur-Expert:innen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, im Aufbau und im Betrieb von modernen und hoch skalierbaren Infrastrukturen.

Unser Angebot reicht von der Infrastruktur- und Data-Center-Automatisierung mittels Technologien wie Foreman, Puppet und Ansible, über das Design bis hin zur Implementierung von Betriebsprozessen – darunter Continuous Integration und Continuous Development, Monitoring, Security, Logging, Alerting und Patch Management. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden eine nachhaltige Infrastruktur aus einer Hand bekommen.

Wir sorgen nach Projektabschluss für eine strukturierte Übergabe und für den notwendigen Wissenstransfer in ihr Betriebsteam – zum Beispiel in Form von Trainings und Coachings. So stellen wir sicher, dass ein Projekt nachhaltig und zukunftsfähig in den Betrieb geführt werden kann.

 

Individuelle Infrastruktur-Entwicklung

Durch die Expertise unserer Entwickler:innen sind wir in der Lage, höchst individualisierte Lösungen zu entwickeln. Unsere IT System Engineers können weit mehr als nur vorhandene Strukturen aufbauen und administrieren. Sie haben Infrastructure-as-Code-Prinzip verinnerlicht und besitzen ein tiefes Verständnis, wie moderne (Cloud-)Infrastrukturen aufgebaut sind. So können unsere Teams nicht nur auf vorhandene Infrastrukturbausteine zurückgreifen, sondern, wo nötig, individuelle Anpassungen vornehmen oder ganz neue Tools entwickeln.

Um unseren Kunden eine IT-Infrastruktur nach Maß zu bieten, bedienen wir uns daher nicht nur an vorhandenen Komponenten aus Infrastructure-, Platform- oder Software-as-a-Service-Lösungen (IaaS, PaaS, SaaS). Wenn nötig, entwickeln wir auch Komponenten und Services auf Basis vorhandener Bausteine neu oder passen diese an.

Als Full-Service-Dienstleister bieten wir damit die ganze Bandbreite an Know-how und Dienstleistungen, die unsere Kunden für den flexiblen und kostenoptimierten Betrieb digitaler Dienste im Data Center (on premise) oder in der Cloud benötigen.

Case Studies

dm-drogerie markt: Entwicklung eines vollautomatisierten Data Centers für den Online-Shop

Wenn eine große Marke wie dm strategisch ins Onlinegeschäft einsteigt, weckt das hohe Erwartungen. Deshalb hat das IT-Tochterunternehmen FILIADATA, das seit 1988 für alle IT-Systeme von dm verantwortlich ist, bereits 2013 ein Projekt angestoßen, das die Voraussetzung für den zuverlässigen und ausfallsicheren IT-Betrieb von dm.de schaffen sollte: den Aufbau einer großen vollautomatisierten Linux-Infrastruktur im Rechenzentrum, auf der anspruchsvolle Web-Dienste wie der Onlineshop betrieben werden.

CASE STUDY LESEN

ProSiebenSat.1: DevOps-Betrieb für die Senderportale

Die Online-Portale der ProSiebenSat.1 Networld zählen zu den meistbesuchten Netzwerken im deutschen Internetmarkt: Mehr als 1,3 Millionen Visits erreichen täglich die Seiten der bekannten TV-Sender der Gruppe. Hinter dem Erfolg steht eine anspruchsvolle IT-Landschaft, für deren Aufbau, Steuerung und Betrieb ProSiebenSat.1 das Know-how der IT Engineering & Operations Spezialist:innen von inovex nutzt – eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe sichert die hohe Qualität.

CASE STUDY LESEN

Wie können wir Sie unterstützen?

Matthias Albert

Head of IT Engineering & Operations

inoNews

5 gute Gründe für den inovex Newsletter:

  • Exklusive Insights & Tipps unserer inovexperts
  • Infos und Updates zu IT-Trend-Themen & Angeboten
  • Trainingsrabatte & Eventeinladungen
  • Gratis Whitepapers & Infosheets
  • Austausch- & Beratungsoptionen

Zur Newsletter-Anmeldung