Embedded Linux: Definition & Herausforderungen
Die flexible, kosteneffiziente Plattform für IoT-Geräte, industrielle Anwendungen und mehr – wir sind Ihr Ansprechpartner für Softwareentwicklung auf eingebetteten Systemen.

Was ist mit Embedded Linux gemeint?
Embedded Linux bezeichnet eine speziell angepasste Linux-Version, die in eingebetteten Systemen eingesetzt wird. Diese Systeme sind fest in Geräte integriert und führen spezialisierte Aufgaben aus – wie zum Beispiel Steuerungen in Maschinen, IoT-Geräten oder Automotive-Anwendungen.
Was sind Embedded-Betriebssysteme?
Embedded-Betriebssysteme sind Softwaresysteme, die auf speziellen Hardwareplattformen laufen und auf eine bestimmte Aufgabe oder Funktion optimiert sind. Sie sind für ressourcenarme Umgebungen konzipiert und müssen stabil und effizient sein, oft in Echtzeit arbeiten und wenig Speicherplatz beanspruchen.
Wann sollte eingebettetes Linux verwendet werden?
Embedded Linux sollte dann eingesetzt werden, wenn ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassbarkeit benötigt wird. Es eignet sich ideal für Projekte, die eine skalierbare, offene Plattform mit vielen Schnittstellen und Bibliotheken erfordern – z. B. bei IoT-Geräten, Medizingeräten, Industriesteuerungen oder in der Automobilindustrie.
Welches Linux wird für eingebettete Systeme verwendet?
Für eingebettete Systeme werden vor allem leichtgewichtige und modulare Distributionen wie Yocto, Buildroot oder Debian verwendet. Diese bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten und unterstützen die Entwicklung maßgeschneiderter, minimaler Linux-Distributionen für spezifische Geräte und Anwendungen.

Herausforderungen in der Embedded-Software-Entwicklung
Ressourcen und IntegrationenRessourcenbeschränkungen
Begrenzter Speicher und Rechenleistung erfordern hochgradig effiziente Software.
Echtzeit-Anforderungen
Zeitkritische Anwendungen benötigen zuverlässige und schnelle Reaktionszeiten.
Sicherheitsanforderungen
Robuste Sicherheitsmechanismen sind essenziell für den Schutz vor Angriffen.
Komplexität der Integration
Vielseitige Hardwarekompatibilität erfordert Fachwissen und präzise Planung.
Expert:innen für Embedded Systems & IoT
Von Go-to-Market-Strategie über Over-the-Air Update bis hin zur Entwicklung: Wir sind Ihr Partner für Embedded Linux.

























Wir wir Sie im Bereich Embedded Linux unterstützen können
Beratung und EntwicklungUnsere Embedded Expert:innen sorgen dafür, dass Ihr Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Betriebssystemberatung
Wir helfen Ihnen, das passende Embedded Linux System auszuwählen.
Entwicklungsprozessaufbau
Unterstützung beim Aufbau eines effizienten Entwicklungsprozesses.
Entwicklungsunterstützung
Übernahme der Entwicklungsverantwortung zur Entlastung Ihrer Ressourcen.
Open-Source-Beratung
Beratung zu Open-Source-Komponenten und Lizenzanforderungen.

🗓️ Termine frei
Buchen Sie Ihr Erstgespräch – unverbindlich und kostenfrei.
Benjamin Rader
Account Manager – Stuttgart