Python Fundamentals: Dein Einstieg in die Welt von Python

Dieses Training führt praxisorientiert in die Grundlagen von Python ein. Im Verlauf des Trainings lernen die Teilnehmer:innen anhand von interaktiven Beispielen und Praxisaufgaben die wichtigsten grundlegenden Konzepte der Programmiersprache kennen.

Jetzt anfragen
Python Logo

Auf einen Blick

Rahmendaten

  • 2 Tage praxisorientiertes Training

Zielgruppe

Software-Entwickler:innen mit Wissen in anderen Programmiersprachen (z. B. C++, C#, Java, Matlab)

Anwendungsbeispiele

plattformunabhängige Entwicklung, insbesondere im Bereich Data Science, Machine Learning, und Microservices

Beschreibung

Die Open-Source Programmiersprache Python überzeugt vor allem durch eine klare Syntax, einfache Strukturen und gute Lesbarkeit. Dank der umfangreichen Standardbibliotheken lassen sich mit Python mächtige Ideen mit nur wenigen Zeilen Code verwirklichen – und zwar in Bezug auf fast alle Anwendungsgebiete.

Bei aller Vielseitigkeit bleibt die Sprache dabei stets simpel und ist deshalb selbst für Programmieranfänger:innen leicht zu erlernen. Nicht ohne Grund ist Python daher die optimale Sprache für Data Science und erfreut sich im Rahmen von Deep Learning, Machine Learning, System-Automatisierung oder Microservices größter Beliebtheit.

Dieses Training führt praxisorientiert in die Grundlagen von Python ein. Im Verlauf des Trainings lernen die Teilnehmer:innen anhand von interaktiven Beispielen und Praxisaufgaben die wichtigsten grundlegenden Konzepte der Programmiersprache kennen.

Agenda

  • Wie unterscheidet sich Python von anderen Programmiersprachen?
    • unterstützte Programmierparadigmen
    • grundlegende Datentypen und Datenstrukturen (Lists, Dictionaries, Sets, Tuples)
    • Kontrollfluss (Konditionen, Schleifen, Funktionen) und nützliche Eigenheiten
    • Objektoriente Programmierung mit Klassen und Vererbung
    • Strukturierung von Code in Module und Pakete
  • Pythonic Code: Einblick in die Präferenzen dieses Code Stils
  • Pragmatische Aspekte: Verwendung von IDEs, Debugging, etc.

Typische Fragen, die wir beantworten:

  • Welche grundlegenden Eigenschaften zeichnen Python aus und wie tragen diese Eigenschaften zur Benutzerfreundlichkeit und Beliebtheit der Programmiersprache bei?
  • Welche Data Structures stehen in Python zur Verfügung und wie können sie effektiv genutzt werden, um Daten zu organisieren und zu verarbeiten?
  • Wie werden Control Flow Structures in Python verwendet und wie können sie zur Steuerung des Programmablaufs und zur Implementierung von Entscheidungen eingesetzt werden?
  • Was sind Klassen und Vererbung in Python und wie können sie zur Erstellung von benutzerdefinierten Datenstrukturen und zur Implementierung von OOP-Konzepten verwendet werden?
  • Wie funktionieren Module und Pakete in Python und warum sind sie nützlich, wenn es darum geht, Code in wiederverwendbare Einheiten aufzuteilen und zu organisieren?
Python Fundamentals: Dein Einstieg in die Welt von Python
  • signiertes Teilnahmezertifikat
  • firmeninternes Training
  • Anpassungen möglich (Agenda, Tech-Stack, Sprache, usw.)
  • kleine Trainingsgruppen
Jetzt anfragen

Warum inovex Academy?

Unser Angebot

Die inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.

Kuratierte Inhalte

Unsere Trainer:innen erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Trainingsangebot auf Basis Ihrer Anforderungen.

Anpassbarer Tech Stack

In den exklusiven Trainings können wir Ihren Tech Stack für die Trainingsinhalte berücksichtigen.

Individuelle Hilfestellung

Bei Bedarf können wir das Training auf einen konkreten Use Case Ihres Unternehmens ausrichten und direkt auf Basis Ihrer Daten arbeiten.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

schwarz-weiß Foto lächelnde Anna-Lena Popkes

Anna-Lena Popkes

Als Machine Learning Engineer baut Anna-Lena Software-Lösungen für Kunden – hauptsächlich in Python. Sie ist begeisterte Python-Programmiererin und hat viel Spaß dabei, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben. Sie ist regelmäßig als Speakerin auf Python-Konferenzen unterwegs und als Expertin bei Python Podcasts zu Gast.
Schwarz-weiß Foto lächelnder Julian Eger-Benninger

Julian Eger-Benninger

Julian möchte seinen Enthusiasmus für eleganten Code in Python weitertragen. Als Data Engineer / Machine Learning Engineer verwendet er Python täglich in der Verarbeitung und Visualisierung von Daten.

Unser Vorgehen bei Trainings

Von der Bedarfsanalyse bis zur Zertifikatsvergabe bieten wir maßgeschneiderte Trainings, die flexibel gestaltet und nach Ihren spezifischen Anforderungen durchgeführt werden.

Wenn Sie an einem Inhouse-Training interessiert sind, beginnen wir im ersten Gespräch, Ihren Bedarf zu ermitteln und Ihre Ziele zu besprechen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für ein erstes Angebot.

Sobald die Rahmendaten geklärt sind, beginnen unsere Trainer:innen mit der Anpassung der Trainingsinhalte. Viele unserer Trainings sind modular aufgebaut und bieten die Möglichkeit, die Agenda flexibel zu gestalten. Trainings, die auf Zertifizierungen vorbereiten, sind dagegen weniger flexibel. Hier können Sie jedoch den inhaltlichen Fokus nach Ihren Wünschen setzen. 

Im Vorfeld des Trainings bekommen Sie alle relevanten Informationen zugesendet. Im Anschluss erfolgt das Training in den von Ihnen gewünschten Räumen und zur verabredeten Zeit. Hier richten sich unsere Trainer:innen nach Ihren Anforderungen.

Nach dem Abschluss des Trainings bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde zur Teilnahmebestätigung. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, uns Feedback zu den Inhalten und dem Ablauf zu geben. Wir freuen uns immer über Lob und Verbesserungsvorschläge.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Python Grundlagen Training für mich geeignet?
Das Python Grundlagen Training richtet sich an Software-Entwickler:innen, die bereits Kenntnisse in anderen Programmiersprachen wie C++, C#, Java oder Matlab haben. Dieses Training hilft Ihnen, Ihre Programmierfähigkeiten zu erweitern und sich mit der Programmiersprache Python vertraut zu machen.
Auf welcher Basis wurden die Trainingsinhalte gestaltet?
Das Training basiert auf den Erfahrungen aus unseren unterschiedlichsten Kundenprojekten und greift auf das geballte Wissen unserer langjährigen Entwickler:innen zurück.
Wie lange dauert es, sich Python-Grundkenntnisse anzueignen?
In unserem zweitägigen Python Grundlagen Schulung erwerben Sie die essenziellen Kenntnisse, um direkt in die praktische Anwendung einzusteigen. Die Dauer der weiterführenden Lernkurve hängt von Ihren individuellen Zielen und dem spezifischen Anwendungsbereich in Ihrem Unternehmen ab.
Ist es anspruchsvoll, Python zu lernen?
Python gilt als eine der einsteigerfreundlichsten Programmiersprachen. Ihre klare und intuitive Syntax ist auch ohne vorherige Programmierkenntnisse schnell verständlich. In unserem Python Training leiten Sie erfahrene Trainer Schritt für Schritt durch die Materie. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Python Grundlagen Übungen, die auf realen Szenarien basieren, damit Sie das Gelernte sofort anwenden und verfestigen können.
Wie relevant sind Python-Kenntnisse für meine berufliche Weiterentwicklung?
Das Python-Lernen ist für eine Vielzahl von Positionen in den Bereichen Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Automatisierung und Softwareentwicklung sehr gefragt. Dieses Training ermöglicht es Ihnen, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Position im Unternehmen zu stärken. Es ist eine Investition in Ihre fachliche Kompetenz und Zukunftsfähigkeit.
Ist ein strukturiertes Python Training vorteilhafter als das Selbststudium?
Ja, ein strukturiertes Training bietet gegenüber dem Selbststudium erhebliche Vorteile, insbesondere bei der effizienten Aneignung von Wissen: – Gezielter Lehrplan: In einem Python Grundlagen Kurs erhalten Sie ein praxiserprobtes, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Curriculum, das Ihnen die mühsame Recherche erspart. – Praxisorientierung: Durch gezielte Übungen und Projekte können Sie das Gelernte sofort umsetzen und vertiefen. – Professionelle Unterstützung: Bei Fragen oder Herausforderungen stehen Ihnen unsere Trainer sofort zur Seite, was den Lernprozess beschleunigt und Frustrationen vermeidet. – Netzwerkmöglichkeiten: Sie profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmenden und können so Ihr berufliches Netzwerk erweitern. Ob Sie sich für ein Präsenztraining oder ein Online Training in Python entscheiden, für eine schnelle und nachhaltige Aneignung von Python-Kenntnissen ist ein strukturiertes Training die effizientere Wahl, um erfolgreich Python programmieren zu lernen.
Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Ihr Erfolgspartner für effektive Trainings

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuelles Trainingsangebot für Ihr Unternehmen
  • Über 25 Jahre Erfahrung als inovex Academy