Was ist Business Intelligence (BI)?
Definition, Vorteile und Herausforderungen einfach erklärt: Unser Leitfaden für Unternehmen, die Daten erfassen und nutzen wollen.
Was versteht man unter Business-Intelligence?
Business Intelligence (BI) umfasst Technologien, Anwendungen und Prozesse, die Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse für Unternehmen umwandeln. Ziel ist es, datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen, indem Daten gesammelt, analysiert und visualisiert werden. BI hilft dabei, Unternehmensprozesse besser zu verstehen, Markttrends zu identifizieren und die Leistung zu optimieren.

Durch BI-Lösungen erhalten Unternehmen einen Überblick über ihre Geschäftsdaten, um Strategien zu entwickeln und Risiken zu minimieren. BI steigert somit nicht nur die Effizienz, sondern schafft auch Wettbewerbsvorteile, da Unternehmen schneller auf Veränderungen reagieren können.
Wie funktioniert Business Intelligence?
Business Intelligence funktioniert, indem Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken, ERP-Systemen oder Cloud-Diensten gesammelt und aufbereitet werden. Diese Daten werden analysiert und in Dashboards, Berichten oder interaktiven Visualisierungen dargestellt, sodass Entscheidungsprozesse erleichtert werden.
Datenintegrationsprozesse wie ETL (Extract, Transform, Load) spielen dabei eine zentrale Rolle, um Daten in eine einheitliche Struktur zu überführen. Die Analyse kann dann Muster, Trends und Anomalien erkennen, die Unternehmen helfen, gezielt Maßnahmen abzuleiten.
In welchem Bereich bietet Business Intelligence Lösungen?
Business Intelligence bietet Lösungen in nahezu allen Unternehmensbereichen, darunter Vertrieb, Marketing, Finanzen, Produktion und Personalwesen. Beispielsweise können Vertriebsteams mit BI die Leistung von Produkten in verschiedenen Märkten analysieren, während Finanzabteilungen Budgetprognosen und Rentabilitätsanalysen erstellen.

Auch in der Logistik und dem Supply Chain Management hilft BI, Prozesse zu optimieren und Engpässe zu vermeiden. Durch die flexiblen Anwendungsbereiche kann BI Unternehmen jeder Branche unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen Business-Intelligence und Business Analytics?
Business Intelligence und Business Analytics sind eng verwandt, aber unterscheiden sich in ihrem Fokus. Während BI sich auf die Erhebung und Visualisierung vergangener und aktueller Daten konzentriert, um den Status quo zu verstehen, geht Business Analytics einen Schritt weiter und prognostiziert zukünftige Entwicklungen.
Business Analytics setzt auf statistische Modelle und maschinelles Lernen, um aus historischen Daten Handlungsempfehlungen abzuleiten und die Zukunft vorherzusagen. Kurz gesagt: BI zeigt, was passiert ist und warum, während Business Analytics darauf abzielt, zu zeigen, was passieren könnte und wie darauf reagiert werden sollte.
Welche Werkzeuge und Plattformen gibt es im Bereich Business Intelligence?
Es gibt zahlreiche BI-Tools und Plattformen, die Unternehmen zur Datenanalyse nutzen können. Zu den bekanntesten gehören Microsoft Power BI, Tableau, QlikView und Looker. Diese Tools bieten umfangreiche Funktionen zur Datenvisualisierung, Berichterstellung und interaktiven Analyse.

Je nach Bedarf bieten die Tools verschiedene Funktionen wie Echtzeitanalysen, Self-Service-BI und die Integration mit anderen Geschäftsanwendungen. Die Wahl des passenden Tools hängt von den spezifischen Anforderungen und der Größe des Unternehmens ab.
Wie unterscheidet sich Big Data von Business-Intelligence?
Big Data und Business Intelligence ergänzen sich, sind aber verschiedene Konzepte. Big Data bezieht sich auf große, komplexe und schnell wachsende Datenmengen, die oft unstrukturiert sind und aus verschiedenen Quellen stammen. Diese Daten müssen zunächst gesammelt, verarbeitet und analysiert werden, bevor sie nützlich sind.
Business Intelligence nutzt die Ergebnisse aus der Big-Data-Analyse, um konkrete Einblicke zu gewinnen und strategische Entscheidungen zu unterstützen. Während Big Data die „Rohdaten“ bereitstellt, sorgt BI dafür, diese Daten in wertvolle Informationen umzuwandeln, die handlungsorientiert sind.
Herausforderungen im Bereich Business Intelligence
Datenerfassung & VisualisierungDatenqualität und -integration
Die Erfassung und Bereinigung von Daten aus verschiedenen Quellen ist entscheidend für erfolgreiche BI. Unreine Daten führen zu fehlerhaften Analysen.
Skalierbarkeit und Performance
BI-Systeme müssen auch bei wachsendem Datenvolumen schnell und effizient arbeiten. Unternehmen benötigen skalierbare Lösungen für große Datenmengen.
Sicherheit und Datenschutz
Der Schutz sensibler Daten ist essenziell. Starke Sicherheitsmechanismen und DSGVO-Konformität sind notwendig, um Daten zu sichern.
Benutzerakzeptanz und Schulung
Ohne Anwenderakzeptanz bleibt BI ungenutzt. Unternehmen müssen Mitarbeiter schulen und benutzerfreundliche Systeme bereitstellen.
Mehr aus Ihren Daten herausholen – jetzt kostenlose BI-Analyse anfordern!
Von der Konzeption von Datenstrategien bis hin zur Erfassung, Visualisierung und Zusammenführung von Daten: Wir sind Ihr Partner für das Thema Business Intelligence.
Wir wir Sie im Bereich Business Intelligence unterstützen können
Konzeption & EntwicklungUnsere BI-Expert:innen sorgen dafür, dass Ihr Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Erfassung von Daten
Wir erfassen relevante Daten aus verschiedenen Quellen für Ihre Analysen.
Zusammenführung von Daten
Durch die Vernetzung unterschiedlicher Systeme schaffen wir eine konsistente Datenbasis.
Visualisierung von Daten
Wir erstellen interaktive Dashboards, die es Ihnen ermöglichen, Daten auf einen Blick zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
KI-basierte Funktionen
Auf Wunsch nutzen unsere Lösungen Künstliche Intelligenz, um Muster zu erkennen und strategische Entscheidungen zu optimieren.
🗓️ Termine frei
Buchen Sie Ihr Erstgespräch – unverbindlich und kostenfrei.
Benjamin Rader
Account Manager – Stuttgart
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Benjamin Rader
Besser verstehen, schneller handeln – durch Business Intelligence.
Wir sind Ihr Entwicklungspartner für die Datenerfassung, Reportings und Echtzeitanalysen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
- Skalierbare und effiziente BI-Lösungen für Ihr Unternehmen
- Konzeption, Datenerfassung und Visualisierung aus einer Hand