Angebote für Schüler:innen

Nachwuchsförderung wird bei uns großgeschrieben, von der Grundschule bis zum Abitur. Wir investieren schon seit vielen Jahren in den Nachwuchs, denn wir wollen für das Thema IT begeistern und setzen hier schon bei den Schulen an.

Aktuell sind alle Ausbildungs- und Praktikumsplätze vergeben. Sobald wir neue Schüler:innen aufnehmen können, werden wir dies auf dieser Seite vermerken. Solltest du in der Zwischenzeit Fragen haben, melde dich gern per E-Mail bei uns.

Ausbildung

Von der Schule in den Job

Das Ende der Schulzeit und der Start ins Berufsleben sind eine spannende Zeit. Jetzt legst du den Grundstein für deinen Berufsweg. Wir bieten regelmäßig offene Ausbildungsplätze in unserem internen IT-Team oder im kaufmännischen Bereich an.

Wenn wir Ausbildungsplätze zu vergeben haben, findest du die Stellenausschreibung in unserem Job-Portal.

Spannende Projekte

In deinem Team arbeitest du vom ersten Tag an auf Augenhöhe in spannenden Projekten mit.

Eigene Hardware

Während deiner gesamten Ausbildungsdauer stellen wir dir einen Firmen-Laptop sowie ein Smartphone zur Verfügung.

Fragen zur Ausbildung

Thomas Hetze

Team People & Culture

Schüler:innen-Praktika

Praxis pur!

Wir bieten dir bei inovex sowohl BOGY- als auch BORS-Praktika an. Uns ist eine intensive Betreuung im Rahmen des Praktikums sehr wichtig. Darum bitten wir dich um Verständnis, dass wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung stellen können.

BOGY-Praktikum

Bist du in der 9. oder 10. Klasse am Gymnasium und möchtest die IT-Welt entdecken? Dann nutze dein einwöchiges BOGY-Praktikum, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und deinen Berufsweg nach der Schule besser zu planen.

BORS-Praktikum

Als Realschüler:in ab der 9. Klasse kannst du ein einwöchiges BORS-Praktikum bei uns machen. Es bietet dir Einblicke in die IT-Welt und hilft dir, deinen Weg nach der Mittleren Reife zu finden.

Für Schulen und Lehrkräfte

Workshops & Webinare für Schulen

Schüler:innen sollen sich durch den Kontakt mit unseren Expert:innen bewusst werden, wie viele Berufszweige auf naturwissenschaftliches Wissen setzen und welche Möglichkeiten ihnen die MINT-Disziplinen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) bieten.

Wir geben unser Wissen je nach Klassenstufe altersgerecht weiter.

Unterstützung bei der Berufswahl

Wir bieten eine frühe und praxisnahe Unterstützung bei der Berufs- und Studienwahl. Gerne kommen wir in Schulen oder führen Termine remote durch, in denen Schüler:innen ihre Fragen stellen können.

Webinare und Workshops

Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen, individuell konzipiert nach Ihren Anforderungen. Wir beraten Sie gerne, welche Angebote für Sie und Ihre Schüler:innen in Frage kommen.

Spielerisches Lernen

Ähnlich wie bei Devoxx4Kids (Kinder von 10–14 Jahren) oder Girls’Day (Mädchen ab der 5. Klasse) vermitteln wir Grundlagen des Programmierens, der Elektronik und der Robotik.

Einfache Umsetzung

Dank unserer mobilen Ausstattung (z. B. Raspberry Pi) benötigen Schulen nur Monitore und Strom. Zusätzlich verleihen wir bei Bedarf Hardware wie Arduino + Sensorik, MindStorms, BoBs, Raspberry PIs, Zümis, CardBoard und mehr.

Fragen zu Initiativen, Projekten & Workshops für Schüler:innen

Marco Geiger

Team Education