Power BI Training

Training für die Anwendung von Microsoft Power BI, einer Suite aus Business Analytics Tools für die cloudbasierte Analyse von Geschäftsdaten.

Jetzt anfragen
Power BI Logo

Auf einen Blick

Rahmendaten

  • 2 Tage praxisorientiertes Training (remote, Modul „Grundlagen“)
  • Flexible Trainingsagenda

Zielgruppe

Business Analyst:innen, Fachanwender:innen mit Datenaffinität, Business Intelligence Entwickler:innen

Anwendungsbeispiele

Eine cloudbasierte Analyse von Geschäftsdaten durch Business Analyst:innen, Fachanwender:innen mit Datenaffinität, Business Intelligence Entwickler:innen

Beschreibung

Mit Hilfe von Power BI lassen sich Geschäftsdaten in Echtzeit und im Self-Service-Verfahren analysieren, auswerten und visualisieren. Business-Anwender:innen können so leicht Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen.

Wir haben ein Training entwickelt, das durch seinen modularen Aufbau genau auf die Anforderungen der Teilnehmer:innen zugeschnitten werden kann:

  • Modul „Grundlagen“ (1 Tag)
  • Modul „Advanced“ (1 Tag)
  • Modul „Coaching“ (n Tage)

Das hier buchbare Training beinhaltet das Modul „Grundlagen“ (1 Tag). Sollten Sie Interesse an einem weiteren Modul „Advanced“ oder „Coaching“ haben, schreiben Sie bitte an pbi-trainings@inovex.de. Vielen Dank.

Agenda

Modul „Grundlagen-Training“ [1 Tag]

Theorie:

  • Business Intelligence Basics und die Evolution von Power BI
  • Überblick über die Power-BI-Dienste – Power BI Desktop, Service, Report Server, Power BI Embedded
  • Zusammenspiel mit anderen Services der Microsoft Data Platform
  • Einführung in die Datenmodellierung – Was sind Relationen, Schlüssel, Normalisierung und warum ist das für uns wichtig?

Hands-on:

  • Bereitstellen von Beispieldaten
  • Datenimport – Verbindung zu Flat Files
  • Datentransformation – Datenbereinigung, berechnete Spalten, Relationen
  • Datenvisualisierung – Diagramme, Filter, Buttons
  • Publizierung – Power BI Service, Power BI Report Server
Optional buchbar: Modul „Advanced & Bring your own data“ [1 Tag]

Theorie:

  • Vor- und Nachteile verschiedener Modellierungsmethoden
  • Beispiele von Datenmodellen aus der Praxis
  • Kennenlernen der Abfragesprache DAX
  • Row Level Security
  • Eigene Tabellen mit Abfragen erstellen
  • Eigene Berechnungen einfügen
  • Kennzahlendefinitionen erstellen
  • Nutzen der vorhandenen Zeitintelligenz in Power BI
  • Temporäre Tabellen erstellen
  • Berechnungen dynamisieren
  • Data Gateways
  • Power BI Embedded
  • Performanceoptimierungen
  • Power BI Storytelling
  • Skalieren von Power BI mit Analysis Services Tabular Modellen

Hands-on:

  • Hands-on verbinden mit den Datenquellen Ihres Unternehmens
  • Datenmodellierung, Transformation und Visualisierung ihrer Daten
  • Praktische Übungen zur Abfragesprache DAX
  • Anleitung und Tipps zum Design von Berichten
  • Integration in Ihr Ökosystem

Ein Kurstag beinhaltet nicht immer die gesamte Breite der Themen, viel mehr wird es Themenschwerpunkte bei den einzelnen Trainings geben, die zu Beginn des Trainings mit den Teilnehmer:innen festgelegt werden.

 

Optional buchbar: Modul „Coaching“ [Kontingent n Tage]

Individuelle Beratung und Coaching zu Power BI

Beispielhafte Themen:

  • Anbinden komplexer Datenquellen
  • Doctor’s Inn: Sprechstunde für die Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens zu individuellen Fragestellungen rund um Power BI
  • Erstellung eines Berechtigungskonzepts
  • Erstellung Corporate Design Guidelines & Templates
  • Migration auf das Analysis Services Tabular Modell
  • und vieles mehr, nach Absprache

Typische Fragen, die wir beantworten:

  • Wie kann ich Daten aus verschiedenen Quellen verbinden, importieren und transformieren?
  • Wie definiere ich effektiv Geschäftsregeln und KPIs?
  • Welche leistungsfähigen Visualisierungstools werden im Training behandelt und wie werden sie angewendet?
  • Wie erstelle ich ansprechende Berichte mit Power BI?
  • Wie teile ich Dashboards mit meinem Team und Geschäftspartnern und veröffentliche Berichte im Web?
  • Wie kann ich ein sinnvolles Datenmodell erstellen und welche Überlegungen sind dabei wichtig?
  • Wie bekomme ich einen erfolgreichen Einstieg in die Verwendung von DAX (Data Analysis Expressions) für die Datenanalyse?
Power BI Training
  • signiertes Teilnahmezertifikat
  • firmeninternes Training
  • Anpassungen möglich (Agenda, Tech-Stack, Sprache, usw.)
  • kleine Trainingsgruppen
Jetzt anfragen

Warum inovex Academy?

Unser Angebot

Die inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.

Kuratierte Inhalte

Unsere Trainer:innen erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Trainingsangebot auf Basis Ihrer Anforderungen.

Anpassbarer Tech Stack

In den exklusiven Trainings können wir Ihren Tech Stack für die Trainingsinhalte berücksichtigen.

Individuelle Hilfestellung

Bei Bedarf können wir das Training auf einen konkreten Use Case Ihres Unternehmens ausrichten und direkt auf Basis Ihrer Daten arbeiten.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

Schwarz-weiß Portraitfoto von Clemens Janoudi

Clemens Janoudi

Clemens Janoudi ist BI-Experte bei inovex mit einem Fokus auf dem Microsoft BI-Stack. Daher fühlt er sich auch in alle Themen um PowerBI wie zu Hause.
Foto des inovex Trainers Michael Riedmüller

Michael Riedmüller

Fotos des inovex Trainers Adam Ratka

Adam Ratka

Adam Ratka verantwortet bei inovex seit 2020 das interne Reporting mit PowerBI. Er legt seinen Fokus darauf, wie er aus den zugrunde liegenden Daten den meisten Mehrwert für das Unternehmen generiert und die Stakeholder mit einer schnell erfassbaren Visualisierung bestens informiert. Sein Technologiefokus sind Azure und PowerBI Service in der Cloud. Seit 2022 ist er zudem auch Trainer für Power BI.

Unser Vorgehen bei Trainings

Von der Bedarfsanalyse bis zur Zertifikatsvergabe bieten wir maßgeschneiderte Trainings, die flexibel gestaltet und nach Ihren spezifischen Anforderungen durchgeführt werden.

Wenn Sie an einem Inhouse-Training interessiert sind, beginnen wir im ersten Gespräch, Ihren Bedarf zu ermitteln und Ihre Ziele zu besprechen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für ein erstes Angebot.

Sobald die Rahmendaten geklärt sind, beginnen unsere Trainer:innen mit der Anpassung der Trainingsinhalte. Viele unserer Trainings sind modular aufgebaut und bieten die Möglichkeit, die Agenda flexibel zu gestalten. Trainings, die auf Zertifizierungen vorbereiten, sind dagegen weniger flexibel. Hier können Sie jedoch den inhaltlichen Fokus nach Ihren Wünschen setzen. 

Im Vorfeld des Trainings bekommen Sie alle relevanten Informationen zugesendet. Im Anschluss erfolgt das Training in den von Ihnen gewünschten Räumen und zur verabredeten Zeit. Hier richten sich unsere Trainer:innen nach Ihren Anforderungen.

Nach dem Abschluss des Trainings bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde zur Teilnahmebestätigung. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, uns Feedback zu den Inhalten und dem Ablauf zu geben. Wir freuen uns immer über Lob und Verbesserungsvorschläge.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Power-BI-Training strukturiert
Wir haben ein flexibles Training konzipiert, das dank seines modularen Aufbaus individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt werden kann: Das Modul „Grundlagen-Training“ für Power BI bietet an einem Tag eine umfassende Einführung in Business Intelligence und die verschiedenen Power-BI-Dienste wie Power BI Desktop und Service. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Datenmodellierung und deren Bedeutung sowie praktische Fähigkeiten zur Datenimport, -transformation und -visualisierung. Zusätzlich kann das Modul „Advanced & Bring your own data“ gebucht werden, das vertiefte Themen wie die Abfragesprache DAX und Row Level Security behandelt. Praktische Übungen zur Datenmodellierung und Tipps zum Berichtdesign sind ebenfalls enthalten. Optional steht auch ein „Coaching“-Modul zur Verfügung, das individuelle Beratung zu spezifischen Power-BI-Themen bietet, wie der Anbindung komplexer Datenquellen und der Erstellung von Berechtigungskonzepten.
Wie kann ich mich für das Power-BI-Training registrieren?
Sie können sich ganz schnell und einfach direkt über diese Website anmelden. Über den Button „Zur Terminauswahl“ gelangen Sie direkt zu den verfügbaren Terminen. Sie können aber auch jederzeit einen individuellen Termin anfragen.
Erhalte ich nach Abschluss des Trainings ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Power BI Trainings erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre neu erlernten Fähigkeiten im Umgang mit Power BI bescheinigt.
Wie lange dauert es Power BI zu lernen?
Die Dauer, um Power BI zu lernen, kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Vorkenntnissen der Lernenden, den angestrebten Lernzielen und der gewählten Lernmethode. Grundlegende Kenntnisse in Power BI können in etwa 1 bis 2 Wochen erlernt werden, während es mehrere Monate dauern kann, um fortgeschrittene Fähigkeiten wie DAX oder komplexe Datenmodellierung zu entwickeln. Um einen strukturierten und effektiven Lernprozess zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, an einem Power-BI-Training teilzunehmen. inovex bietet umfassende Schulungen an, die auf unterschiedliche Erfahrungsstufen zugeschnitten sind.
Was macht man mit Power BI?
Mit Power BI könnenNutzer:innen Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, analysieren und visualisieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zu den Hauptfunktionen von Power BI gehören die Datenverbindung, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Datenquellen wie Excel, SQL-Datenbanken und Cloud-Dienste anzubinden. Darüber hinaus können User durch Datenmodellierung Daten transformieren, bereinigen und Beziehungen zwischen verschiedenen Datensätzen herstellen, um ein kohärentes Datenmodell zu erstellen. Die Datenvisualisierung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, da Power BI eine Vielzahl von Visualisierungen wie Diagramme, Karten und Tabellen bietet, um Daten anschaulich darzustellen und Trends sowie Muster zu identifizieren. Zudem können interaktive Dashboards und Berichte erstellt werden, die es ermöglichen, Daten in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren, während die Funktion zur Teilen und Zusammenarbeit es einfach macht, Berichte und Dashboards mit Teammitgliedern oder Stakeholdern zu teilen. Um die Möglichkeiten von Power BI optimal zu nutzen, ist es ratsam, an einem Power BI-Training teilzunehmen. inovex bietet Schulungen an, die Ihnen helfen, sowohl die grundlegenden als auch die fortgeschrittenen Funktionen von Power BI zu erlernen und anzuwenden.
Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Ihr Erfolgspartner für effektive Trainings

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuelles Trainingsangebot für Ihr Unternehmen
  • Über 25 Jahre Erfahrung als inovex Academy